Organisationen durch
Menschen entwickeln!

Zum Online-Shop

Alle voll komisch, außer ich?

Warum es sich lohnt, sich selbst und andere besser verstehen
zu lernen

Hand aufs Herz – hast du schon mal gedacht: Mit meinem Kollegen /meinem Partner / meinem Chef stimmt doch manchmal irgendwas nicht! Wenn du solche Gedanken schon einmal hattest, können wir dich beruhigen – du bist nicht allein damit! So geht es uns allen. Denn wenn wir ganz ehrlich sind, denken wir zunächst: Wir selber sind ganz normal und die anderen sind irgendwie anders, wenn nicht gar seltsam. Warum sieht mein Kollege immer nur die Probleme, und denkt kein bisschen über Lösungen nach? Warum kommt meine Freundin einfach nicht zum Punkt, wenn sie mir etwas erzählen will? Warum macht sie es nicht so wie ich? Das ist die Frage, die eigentlich dahintersteht. Und wenn du anfängst, wirklich darüber nachzudenken, kommst du schnell zu weiteren Fragen: Wie sehe ich mich selbst? Wie sehen die anderen mich? Wie sehe ich die anderen? Und letztendlich: Wie können wir besser miteinander klarkommen und einander besser verstehen? Hier erfährst du, warum sich dein Leben nachhaltig verändern wird, wenn du der Sache mit der Persönlichkeit einmal richtig auf den Grund gehst.



Du kannst das Verhalten anderer besser einordnen und sie wertschätzen

Theoretisch wissen wir, dass Menschen unterschiedlich sind, in ihren Begabungen und Fähigkeiten. Aber unterbewusst und automatisch gehen wir doch so vor, dass wir Menschen an unserem eigenen Maßstab messen. So tendieren wir dazu, die anderen nach ihren Schwächen zu beurteilen. Und können die Stärken dabei oft gar nicht wahrnehmen. Das führt nicht selten zu Geringschätzung anderer. Aber das bringt uns nicht weiter. Wie wäre es, wenn wir versuchen, die Stärken der andern zu sehen? Wenn wir verstehen, was hinter dem Verhalten anderer steckt, können wir es nicht nur besser einordnen und angemessen reagieren, sondern auch neue Wertschätzung für sie entwickeln und letztlich von den Stärken der anderen profitieren. Das gilt für deine Partnerschaft genauso wie für die Zusammenarbeit mit deinen Kollegen.

Du kannst deine Stärken richtig nutzen und dein Potenzial voll ausschöpfen

Kennst du den Gedanken, dass du eigentlich nichts so richtig gut kannst? Dass du deine Stärken gar nicht nennen kannst? Was macht dich aus als Person? Um deine Stärken kennenzulernen, führt kein Weg am Thema Persönlichkeit vorbei. Das, was erfolgreiche Menschen zu ihrem Erfolg führt, ist so banal und doch in unserer heutigen Zeit oft so schwer umzusetzen: Konzentriere dich auf deine eigenen Stärken! Denn das ist der wesentliche Faktor, der über deinen Erfolg entscheidet. Du wirst staunen, was du alles erreichen kannst, wenn du deine Stärken richtig nutzt und gleichzeitig auch deine Begrenzungen anerkennst.

Du kannst Konflikte besser verstehen und ausräumen

Wenn wir mit anderen Menschen Schwierigkeiten haben, liegt das häufig daran, dass es Missverständnisse und Konflikte gibt. Unterschiedliche Meinungen, Interessen oder Vorgehensweisen können schnell dafür sorgen, dass sich scheinbar unüberbrückbare Gräben zwischen Menschen auftun. Das kostet nicht nur Zeit und Nerven, sondern hindert langfristig den Erfolg und das Wohlbefinden aller Beteiligten. Was kann man dagegen tun? Bei genauerem Hinsehen zeigt sich: Das Konfliktverhalten ist je nach Persönlichkeit unterschiedlich. Während die einen in Konfliktsituationen zum Beispiel laut werden, werden andere leise. Wenn du diese Signale verstehen lernst und was dahintersteckt, kannst du dein Verhalten in kritischen Situationen anpassen und auch zur Lösung des Konflikts beitragen.

Fest steht: Jeder Mensch ist einzigartig. Jeder von uns hat Stärken und Schwächen und es lohnt sich, sie im Kontext der Persönlichkeit zur reflektieren. Denn wenn wir unsere Stärken kennen und diese auch bei anderen wahrnehmen lernen, können wir viele zwischenmenschliche Hürden überwinden, effektiver zusammenarbeiten und erfolgreicher kommunizieren. Dazu gehört auch, unsere Schwächen und die der anderen zu akzeptieren. So werden Ablehnung, Misstrauen und Missverständnis immer öfter von Annahme, Vertrauen und Verständnis abgelöst. Und das ist für alle ein Gewinn!

Gratis Webinar

Alle voll komisch – außer ich

Lerne, dich selbst und andere besser zu verstehen. In diesem Webinar mit Debora Karsch lernst du das Verhalten anderer Menschen besser einzuschätzen. Du erfährst, wie du dieses Wissen erfolgreich nutzen kannst und so deine Beziehungen verbessern kannst.


Jetzt gratis anmelden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Copyright © 2023 persolog