Organisationen durch
Menschen entwickeln!

Zum Online-Shop

Arbeitnehmer: Jung, gestresst und unzufrieden

58 Prozent der 18- bis 29-jährigen Mitarbeiter suchen einen neuen Job.  40 Prozent der jungen Arbeitnehmer würden für eine neue Arbeitsstelle sogar auswandern. Das zeigen die Ergebnisse der „GfK International Employment Engagement Survey“. Für die Studie hat die GfK 30.000 Angestellte in 29 Ländern befragt und kommt zu dem Schluss: Junge Arbeitnehmer sind unzufrieden und sie haben ihre Gründe dafür.

Aufgrund der Wirtschaftskrise waren 37 Prozent der Jungen dazu gezwungen eine andere Laufbahn einzuschlagen als geplant. 36 Prozent mussten eine Arbeitsstelle annehmen, die nicht ihren Vorstellungen und Wünschen entsprach.Außerdem haben 40 Prozent der jungen Mitarbeiter das Gefühl, dass ihr Arbeitgeber den Konjunkturrückgang als Vorwand benutze, um mehr Arbeit auf sie abzuwälzen. Zwei Fünftel der 18- bis 29-Jährigen fühlen sich dadurch während der Arbeit gestresst. Die langen Arbeitszeiten empfinden 31 Prozent der jungen Arbeitnehmer als belastend. 39 Prozent kritisieren darüber hinaus ihre Work-Life-Balance.

Arbeitgeber sollten die Unzufriedenheit ihrer jungen Mitarbeiter nicht auf die leichte Schulter nehmen: Im Länderdurchschnitt fühlen sich 21 Prozent der Jungen mit ihrem Arbeitgeber verbunden, in Deutschland sind es nur 13 Prozent. Werden den jungen Arbeitnehmern neue Arbeitsstellen geboten, wird es für die Arbeitgeber schwierig, die jungen Talente zu halten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Copyright © 2023 persolog