Führungspraktiken verändern sich über die Zeit. Welchen Heraus-forderungen Führungskräfte des 21. Jahrhunderts gegenüberstehen, haben Forscher der „Stiftung Verantwortung“ in ihrer aktuellen Studie festgestellt. Unter anderem haben sie vier Aspekte erarbeitet, wie das Führungsverständnis von heute in Organisationen aussehen sollte.
1. Management nicht nur von oben nach unten
Führungskräfte sollten unter ihren Mitarbeitern eine Atmosphäre der Wertschätzung und des Vertrauens herstellen. Dazu gehört auch, den Mitarbeitern Zeit zur Regeneration und Reflexion zu ermöglichen. Die gewünschte Unternehmenskultur muss von der Führungskraft ausgehen und vorgelebt werden. Vor allem für kommende Generationen wird der Aspekt der Beteiligung in vielen Bereichen eine große Rolle spielen.
2. Anweisung ohne Erklärung war gestern
Seinen Mitarbeitern Orientierung zu geben ist entscheidend. Damit ist gemeint, Grundsätze und Werte nicht nur festzulegen, sondern sie auch zu erläutern und eine klare Position zu beziehen. Durch gemeinsames Entwickeln von Werten werden Sinn und Zusammenhang verständlicher.
3. Dynamik statt Statik
Um auf neue Trends schnell reagieren zu können, ist es nötig eine flexible, aber trotzdem stabile Organisationsstruktur aufzubauen. Kontakte außerhalb der Organisation sind deshalb vonnöten, um Veränderungen frühzeitig erkennen zu können. Der Ideenreichtum der Mitarbeiter bietet häufig Lösungsansätze für neue Trends.
4. Szenarien durchspielen, statt Daten sammeln
Um sich auf zukünftige Entwicklungen vorzubereiten, sollten Führungskräfte Szenarien erarbeiten, um im akuten Fall Handlungspläne parat zu haben. Um eine Vielfalt an Sichtweisen zu berücksichtigen, spielt Diversität eine wesentliche Rolle. Auch aus Fehlern in der Vergangenheit können neue Lernprozesse entstehen, Feedback unterstützt.
Um sich auch in Zukunft als Unternehmen und als Führungskraft im Wettbewerb behaupten zu können, müssen nicht nur die eigenen Kompetenzen erweitert werden. Auch den Mitarbeitern müssen neue persönliche und berufliche Möglichkeiten eingeräumt werden.
Diese Website verwendet Tracking Technologien zur Verbesserung unserer Produkte. Zu
diesem Zweck nehmen wir die Dienste von Dritten in Anspruch und übermitteln Ihre Daten mit
Ihrer Einwilligung. Diese erteilte Einwilligung können Sie jederzeit in unseren
Datenschutzbestimmungen wieder aufrufen und ggf. anpassen oder widerrufen. Die bis zum
Zeitpunkt des Widerrufs erfolgte Verarbeitung bleibt dabei rechtmäßig. Weitere Details finden
Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Hinweise zum Webseitenbetreiber finden Sie im Impressum.
Schreibe einen Kommentar