Organisationen durch
Menschen entwickeln!

Zum Online-Shop

Führungskräfte: Alleinherrscher war gestern

Führungskräfte: Alleinherrscher war gestern
© iStock: GlobalStock

 

Die Führungskraft muss ein Teamplayer sein – das sagen nicht nur Mitarbeiter, sondern auch die Führungskräfte selbst. Neue Kompetenzen sind entscheidend. Die Zeit des Alleinentscheiders läuft ab. Das ist das Ergebnis einer Studie der Unternehmensberatung osb international.

600 Führungskräfte und 1.500 Mitarbeiter deutscher und österreichischer Unternehmen wurden befragt. Das Ergebnis zeigt: Man ist sich einig. Soziale Kompetenz, Konfliktfähigkeit und Glaubwürdigkeit zeichnen eine gute Führungskraft aus. Sie muss ihre Mitarbeiter motivieren und mobilisieren können. Die Zeit des heroischen Chefs neigt sich damit dem Ende zu. Denn den ‚neuen‘ Führungskräften wird mehr Vertrauen geschenkt. Sie gelten als Vorbild und ihnen wird – wie den Alleinentscheidern auch –  zugetraut, das Unternehmen sicher zu führen.

Wo die Interessen der Führungskräfte liegen, betrachten Vorgesetzte und Mitarbeiter jedoch unterschiedlich. Führungskräfte sehen ihre Verantwortung zu 41 Prozent in der Zufriedenheit ihrer Mitarbeiter, gefolgt vom Fortbestand des Unternehmens mit 39 Prozent. Die Mitarbeiter glauben hingegen, im Fokus der Führungskräfte stehe mit 39 Prozent der Fortbestand, mit 31 Prozent die Gewinnmaximierung und erst dann die Mitarbeiterzufriedenheit mit rund 20 Prozent.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Copyright © 2023 persolog