Persönliche Werte sind für Bewerber ein zentrales Auswahlkriterium. Für die Mehrheit der Arbeitssuchenden, spielt ein Werteabgleich zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer eine wesentliche Rolle. Was eine solche Passung bedeutet, ist den meisten Personalverantwortlichen aber noch nicht klar. Das zeigt eine Studie der Managementberatung Brand Trust. 1.500 Arbeitnehmer und Arbeitsuchende, sowie 150 HR-Manager wurden hierzu befragt.
Betrachtet man die Arbeitnehmerseite, zeigt sich ein klares Ergebnis: 53 Prozent der Befragten achten bei der Entscheidung für einen Arbeitgeber auf die Übereinstimmung der persönlichen Werte mit denen des Unternehmens. Die fachliche Eignung erachten hingegen nur 43 Prozent der Bewerber als vorrangig. 4 Prozent der Befragten konnten keine Zuteilung vornehmen.
Auf der Arbeitgeberseite geben zwar 85 Prozent der befragten Personaler an, einen Werteabgleich durchzuführen. Dieser entspricht jedoch nicht den Anforderungen der Bewerber. Die Personalverantwortlichen achten meist auf allgemeine Werte, wie Offenheit, Leistungsorientierung und Loyalität. Das Bedürfnis der Bewerber ist aber ein Vergleich mit ganz spezifischen Unternehmenswerten.
Der Wertecheck von persolog macht es möglich, die persönlichen Wertvorstellungen mit denen des eigenen Arbeitgebers zu vergleichen. Mithilfe eines Fragebogens werden zunächst persönlichen Werte und deren Bedeutung reflektiert. Dabei wird ermittelt, wie wichtig oder unwichtig dem Anwender Werte, wie etwa Ehrlichkeit, Vertrauen oder Risikobereitschaft sind. Im zweiten Schritt soll der User beurteilen, wie die zuvor beschriebenen Werte in der eigenen Organisation umgesetzt und erlebt werden. Das Ergebnis wird als Wertespannungsindex ausgegeben – ein Maß für die Diskrepanz zwischen den persönlichen Wertvorstellungen und denen des Unternehmens.
Für Arbeitnehmer als auch für Arbeitgeber liefert der persolog® Wertecheck ein sinnvolles Tool zum schnellen Abgleich von Wertvorstellungen. Denn nur wenn das Unternehmen die persönlichen Werte des Arbeitnehmers oder Bewerbers widerspiegelt, kann eine effektive und vor allem langfristige Zusammenarbeit gelingen.
Diese Website verwendet Tracking Technologien zur Verbesserung unserer Produkte. Zu
diesem Zweck nehmen wir die Dienste von Dritten in Anspruch und übermitteln Ihre Daten mit
Ihrer Einwilligung. Diese erteilte Einwilligung können Sie jederzeit in unseren
Datenschutzbestimmungen wieder aufrufen und ggf. anpassen oder widerrufen. Die bis zum
Zeitpunkt des Widerrufs erfolgte Verarbeitung bleibt dabei rechtmäßig. Weitere Details finden
Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Hinweise zum Webseitenbetreiber finden Sie im Impressum.
Schreibe einen Kommentar