Hier für Newsletter eintragen und gratis-E-Book erhalten
Günther H. Schust, Gastdozent an der Hochschule St. Gallen, wirft in einem Interview mit CIO Führungskräften vor, sich auf ihrer Machtposition auszuruhen und nicht mehr lernbereit zu sein. Die Folgen mangelnder Weiterbildung in den Bereichen Persönlichkeitsentwicklung, Teamentwicklung oder Führen: Der Anteil an „innerer“ Kündigung steigt, Projekte scheitern, Fehlentscheidungen nehmen zu.
Schust fordert neben der Einführung von regelmäßigen Weiterbildung, die Etablierung flache Hierarchien, um Team- und Projektarbeit erfolgreich zu gestalten. Zeitgemäßes Führen legt für Schust den Fokus auf unterstützendes Führen mit dem Ziel dabei, Mitarbeiter zu begeistern und damit zum Erfolg führen.
Schreibe einen Kommentar