Stress ist das Top-Phänomen unserer Zeit. Gewöhnlich wird er als negativ wahrgenommen. Dabei ist Stress das Elixier für Zusammenarbeit, Karriere und Erfolg. Wir stellen Ihnen 7 Beispiele vor, wo Stress uns täglich weiterhilft.
7Argumente für Stress
1. Stress hilft, Entscheidungen zu treffen
Stellen Sie sich eine banale Entscheidungssituation zwischen zwei fast identischen Möglichkeiten vor. Ohne jeglichen Stress wäre es sehr schwer, eine Entscheidung zu treffen, da der notwendige Entscheidungsdruck fehlt. Zeitdruck, Erwartungen aus dem Umfeld und weitere Aufgaben, sorgen für den notwendigen Stress, um eine gute Entscheidung zu treffen. Ist der Druck jedoch zu hoch, wird die Entscheidung reaktiv getroffen und kann negative Folgen haben.
2. Stress hält fit
Die Reduzierung von Ressourcen und die gleichzeitige Vervielfachung des Kommunikationsaufwandes erhöht das allgemeine Stressniveau in Unternehmen. Gefragt sind neue Strukturen, die den gesellschaftlichen Veränderungen angepasst sind. Ohne diesen Stress würde das Unternehmen in seiner Organisationsstruktur hinter der Zeit und damit auch bald hinter der Konkurrenz zurückbleiben.
3. Stress optimiert Arbeitsabläufe
Mit der Neugestaltung von Unternehmensstrukturen einher geht, die Optimierung von Arbeitsabläufen. Ohne Stress läuft nichts. Mit zu viel Stress verstopfen die Leitungen. Durch Stress kommt zur Sprache, was wirklich gebraucht wird. Ob das mehr Zeit, mehr Arbeitsmittel oder mehr Unterstützung durch die Führungskraft ist. Stress zeigt aber auch auf, was überflüssig ist und aufhält. Am Ende steht eine verbesserte Arbeitssituation, die dazu beiträgt dass die Arbeitsbelastung aller abnimmt.
4. Stress rettet Projekte Ein Projekt im Unternehmen dümpelt vor sich hin? Oder: Das Projekt geht fast im Chaos unter? Termine werden immer wieder verschoben? Meilensteine nicht erreicht? Was fehlt ist das richtige Stressniveau! Nur mit der richtigen Portion Stress lassen sich solche Projekte noch retten. Hier sind Führungskräfte gefragt, die das Projektmanagement in die Hand nehmen, Verantwortlichkeiten klären, Zeitpläne kontrollieren und die richtigen Fragen stellen.
5. Stress stärkt die Zusammenarbeit Mit Stress behaftete Arbeitssituationen bringen Mitarbeiter zusammen, die vorher nicht wirklich zusammen gearbeitet haben. Der Stress bewirkt, dass sie sich nun nicht mehr aus dem Weg gehen können. Wenn das Stressniveau stimmt, steht am Ende ein gutes Arbeitsergebnis, ein gemeinsamer Erfolg und damit die Grundlage für eine weitere störungsfreiere Zusammenarbeit.
6. Stress fördert Ideen und innovative Lösungen Klar, Aufgaben können auch einfach nach Schema F zu Ende geführt werden. Aber das geht nicht immer. Unerwartete Veränderungen schaffen Stress, ohne neue Ideen und innovative Lösungsansätze ist termin- und sachgerechtes Abarbeiten zum Scheitern verurteilt. Diese durch Stress erzwungen Ideen und Lösungen, helfen zukünftig flexibler auf Aufgabenstellungen zu reagieren.
7. Erfolgsfaktor Stress Stress ist der Karrierefaktor schlechthin. Wer sich keinen Stress macht, kommt nicht weiter. Von selbst ist noch niemand befördert worden, da helfen auch keine noch so guten Beziehungen weiter. Aber auch wer sich zu viel Stress macht, läuft Gefahr dankt falschem Ehrgeiz auf der Strecke zu bleiben.
Sie wollen Ihren Stress produktiv nutzen, Barrieren überwinden und Ihr Stressniveau auf den richtigen Pegelstand bringen? Nutzen Sie das frei verkäufliche persolog Stress-Profiloder besuchen Sie ein Seminar unserer zertifizierten Trainer.
Diese Website verwendet Tracking Technologien zur Verbesserung unserer Produkte. Zu
diesem Zweck nehmen wir die Dienste von Dritten in Anspruch und übermitteln Ihre Daten mit
Ihrer Einwilligung. Diese erteilte Einwilligung können Sie jederzeit in unseren
Datenschutzbestimmungen wieder aufrufen und ggf. anpassen oder widerrufen. Die bis zum
Zeitpunkt des Widerrufs erfolgte Verarbeitung bleibt dabei rechtmäßig. Weitere Details finden
Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Hinweise zum Webseitenbetreiber finden Sie im Impressum.
Schreibe einen Kommentar