Organisationen durch
Menschen entwickeln!

Zum Online-Shop

Wie Selbstführung die Arbeit im Homeoffice erleichtert

Arbeiten im Homeoffice – für manche ist das ein Traum, für andere eine Zumutung. Was jedoch jeder Heimarbeiter unterschreiben wird: Arbeiten im Homeoffice ist eine absolute Herausforderung für die eigene Selbstführung.



Ob es darum geht, die eigene Willenskraft zu aktivieren, wenn man beobachtet, wie der Nachbar bei schönstem Wetter seinen Balkon auf Vordermann bringt: „Mmh, wenn der das kann, kann ich das auch. Dauert doch nur 1–3 Stündchen. Die Präsentation kann ich auch morgen früh direkt vor dem Meeting machen.“ Oder ob man hin und hergerissen ist zwischen dem Plan, Energie zu sammeln, und der sich herauskristallisierenden Tatsache, endgültig am Schreibtischstuhl festzurosten: „Ha! Ich sehe doch, dass sich da was zusammenbraut. Ich gehe jede Wette ein, dass es in 10 Minuten schüttet wie aus Kübeln. Dann geh ich sicher nicht mehr Laufen!“

Diese oder ähnliche Gedanken werden viele von Ihnen, die in den vergangenen Monaten in den eigenen vier Wänden und am eigenen Schreibtisch gearbeitet haben, kennen. Ich habe sie definitiv mehr als einmal in meinem Denken entdeckt. Was ich jedoch auch entdeckt habe: Wie wichtig unser Selbstführungs-Modell in diesem Zusammenhang werden kann.

Wenn ich das, was ich den ganzen Tag so treibe, aus den 4 Dimensionen der Selbstführung betrachte, kann ich mein Verhalten in einen Kontext setzen, der mir hilft, festgefahrene Denk- und Verhaltensmuster zu identifizieren. Und wenn ich mir die 7 Strategien der Selbstführung bewusst vor Augen führe, finde ich Wege, wie ich recht sinnfreie Aktionen und Reaktionen meinerseits abstellen kann, um beim Arbeiten zu Hause nicht nur effektiver, sondern auch zufriedener zu sein. Nicht nur einmal hat mir unser Selbstführungs-Ansatz in den vergangenen Monaten also geholfen, meinen Balkon erstmal Balkon sein zu lassen und stattdessen im richtigen Moment zu den Turnschuhen zu greifen.

Autorin:

Simone Clement, Produktentwicklerin für das persolog Selbstführungs-Modell 

Sie möchten Ihre Selbstführung verbessern, um im Homeoffice effektiver zu werden und Ihre Ziele auch wirklich zu erreichen? Das Workbook „4 Wege zu mehr Selbstführung“ von Debora Karsch und Günter F. Müller ist der optimale Begleiter auf dem Weg zu Ihrer persönlichen Veränderungsstrategie. 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Copyright © 2023 persolog