Organisationen durch
Menschen entwickeln!

Zum Online-Shop

Jeder kann resilienter werden

18.09.2023 Artikel von persolog 0

Unsere Persönlichkeit als Schlüssel zu mehr innerer Stärke

Werde noch resilienter

Resilienz, die Fähigkeit, sich von Rückschlägen zu erholen und gestärkt aus ihnen hervorzugehen, ist ein wesentlicher Bestandteil unseres mentalen Wohlbefindens. Doch ist Resilienz angeboren oder kann sie trainiert werden? Die Antwort ist: Beides – und liegt oft in unserer Persönlichkeit. Denn wenn du innere Stärke und psychische Widerstandsfähigkeit entwickeln möchtest, bedeutet das auch, dass du dich mit deiner Persönlichkeit auseinandersetzt.


Alles lesen

48 Fragen, die dein zwischenmenschliches Verständnis revolutionieren

04.09.2023 Artikel von persolog 0

persolog-Gründer
Friedbert Gay im Interview mit Klaus Zimmermann

Warum gibt es persolog? Wie funktioniert das persolog® Persönlichkeits-Profil? Heute kannst du eintauchen in die Geschichte von persolog. Denn unser Gründer und Geschäftsführer Friedbert Gay war Interview-Gast im Podcast von Klaus Zimmermann von Zimmermann GmbH & Co.KG und hat dabei einen exklusiven Einblick in sein Wirken und das persolog® Persönlichkeits-Profil gegeben. Hier findest du einen Ausschnitt des Interviews.


Alles lesen

Selbstliebe

23.08.2023 Artikel von persolog 0

Wie du zu deinem größten Fan wirst

Selbstliebe – Wie du zu deinem größten Fan wirst

Vielen fällt es schwer, sich selbst zu lieben. Dir auch?

Dauernd nur die eigenen Fehler, Makel und Misserfolge zu betrachten und sich an diesen zu messen, hindert uns daran, den Weg zur Selbstliebe zu beschreiten. Wie sollen wir uns denn selbst lieben, wenn wir nicht erkennen, wie toll wir sind?

Es sind Gedanken wie „Ich bin nicht gut genug“, „Ich bin es nicht wert“ oder „Ich schaffe das sowieso nicht“, die wir als wahr betrachten und uns somit im Weg stehen. Wieso nehmen wir uns diese negativen Glaubenssätze an und hinterfragen sie nicht? Genau dazu möchte ich dich im heutigen Blog-Artikel ermutigen. Ich möchte dich auf eine Reise zu mehr Selbstliebe einladen:


Alles lesen

Coaching-Trends 2023

14.08.2023 Artikel von persolog 0

5 erfrischende Ideen, die dein Coaching Business bereichern werden

Wie wäre es mit ein paar frischen Ideen? Die Sommerzeit, in der viele von uns auch mal Pause machen, ist es eine ideale Gelegenheit, einen Blick auf die neuesten Trends in der Coaching-Welt zu werfen. Hier sind fünf aufregende Coaching-Trends, die dich inspirieren und motivieren werden, Neues auszuprobieren und dein Angebot zu erweitern …


Alles lesen

Schlagwörter:

Toxic Positivity: Wenn Happiness zu viel des Guten wird

17.07.2023 Artikel von persolog 0

Vielleicht denkst du dir gerade: „Toxic Positivity? Was soll das denn bedeuten?“. So geht es vielen. Doch setzt man sich einmal mit diesem Begriff auseinander, versteht man nicht nur, was damit gemeint ist, sondern hat es selbst schon erlebt.

Toxic Positivity (deut. Toxische Positivität) entsteht durch äußere Einwirkung, zum Beispiel durch deine Mitmenschen, aber auch durch dich selbst. Es ist der Glaube, dass egal wie schlimm unsere derzeitige Situation ist, wir trotzdem nur positive Emotionen und Gedanken haben sollten. „Good Vibes Only“ oder „Positive Vibes Only“ sind hier passend. Natürlich ist hiermit die Extreme gemeint, sodass man negative Emotionen unterdrückt, da man denkt, diese nicht fühlen zu „sollen“ oder zu „dürfen“.

Es kann also sogar so weit kommen, dass man denkt, man müsse die ganze Zeit positiv und glücklich sein, wobei das gar nicht möglich und auch nicht gesund ist. Das Leben ist nicht immer rosig und das ist Realität. Denn wie sollen wir wissen, wie es sich überhaupt anfühlt, richtig glücklich zu sein, ohne die Kehrseite je erlebt zu haben? Wir sind Menschen mit verschiedenen Emotionen und Gefühlen – ein Zeichen des Lebens. Negative Emotionen sind völlig normal und sollten nicht unter den Teppich gekehrt werden.

Klar,in schwierigen Situationen optimistisch zu bleiben ist grundsätzlich gut, jedoch wird es kritisch, wenn du das wahre Problem verdrängst und dich nicht damit auseinandersetzt – wenn du die Realität verleugnest. Hier ist es jedoch wichtig zu erwähnen, dass eine gesunde Balance entscheidend ist. Der ständige Fokus auf die negativen Aspekte im Leben ist genauso ungesund.

Wie dir das gelingt und wie du Toxic Positivity vermeiden kannst, erfährst du in diesem Blog-Artikel.


Alles lesen

Resilienz braucht Werte

10.07.2023 Artikel von persolog 0

Wie unsere inneren Überzeugungen uns stärken

Resilienz braucht Werte

Gerade in schwierigen Zeiten suchen wir nach Stabilität und Kraft, um Herausforderungen zu meistern. Doch wusstest du, dass Werte dabei eine entscheidende Rolle spielen? Welche tief verwurzelten Überzeugungen und Prinzipien unsere individuelle Resilienzkompetenz beeinflussen und warum das gerade in der Führung gut sichtbar wird, erfährst du in diesem Blog-Artikel.


Alles lesen

Mindset matters:

22.06.2023 Artikel von persolog 0

Wie du deine Denkweise ändern und erfolgreich werden kannst

Bist du bereit, dein volles Potenzial zu entfesseln und ein erfolgreicheres und erfüllteres Leben zu führen? Stell dir vor, du könntest Hindernisse und Herausforderungen mit Leichtigkeit meistern, Selbstzweifel überwinden und deine Ziele mit Zuversicht und Entschlossenheit erreichen. Das alles ist möglich, wenn du dein Mindset in die richtige Richtung lenkst.

In diesem Artikel erfährst du, wie deine innere Haltung, deine Gedanken und Überzeugungen deinen Erfolg und dein Glück beeinflussen und wie du ein positives Mindset entwickeln kannst, das dich auf dem Weg zum Erfolg begleitet.


Alles lesen

Schlagwörter:

Emotionale Balance

25.05.2023 Artikel von persolog 0

Wie du Gefühle wahrnimmst, regulierst und für dich nutzt

Stell dir vor, du könntest deine Gefühle nicht nur verstehen, sondern sie auch aktiv für dich nutzen. Emotionen sind menschlich, doch oft überwältigen sie uns, so dass wir nicht genau wissen, wie wir mit diesen umgehen sollen. Wir verdrängen negative Gefühle oder spielen positive herunter. Wir fragen uns, ob unsere Gefühle überhaupt eine Daseinsberechtigung haben und ob es in Ordnung ist, diese zuzulassen.

Doch was wäre, wenn du die Fähigkeit hättest, deine Gefühle ganz bewusst wahrzunehmen und sogar für dich zu nutzen? Genau darum geht es in diesem Blog-Artikel.


Alles lesen

Die Kunst der lebendigen Kultur

22.05.2023 Artikel von persolog 0

Wie du die Seele deiner Organisation zum Leben erweckst

In den Tiefen jeder Organisation verbirgt sich eine unsichtbare, aber starke Kraft: ihre Kultur. Sie ist das Herz, die Seele und der Puls, der den Arbeitsalltag durchdringt und das Verhalten der Menschen formt. Doch allzu oft bleibt diese Kultur im Verborgenen, verblasst zu einem bloßen Schatten auf Unternehmensleitbildern. Doch heute möchten wir das ändern. Denn es ist an der Zeit, die Bedeutung einer lebendigen Kultur in Organisationen zu erkennen und aktiv zu leben. Wie du die Kultur eines Unternehmens stärken kannst und warum das dein Unternehmen krisenfester macht, erfährst du hier.

Doch was bedeutet das konkret?


Alles lesen

How to: Das Zeitmanagement eines Teams verbessern

08.05.2023 Artikel von persolog 0

Der Strategieplaner „Zeitmanagement im Team“ macht’s möglich

Ein gut funktionierendes Team ist wie ein wohl synchronisiertes Uhrwerk, bei dem jedes Mitglied seinen Beitrag leistet, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen. Doch die Realität sieht oft anders aus. In unserer schnelllebigen und hektischen Arbeitswelt kann es eine echte Herausforderung sein, Zeit effektiv zu nutzen und die Teamarbeit optimal zu koordinieren. Woran kann es liegen, dass Teams ihre Zeit nicht gut managen? Ein Aspekt, der viel zu oft keine Beachtung findet, sind verschiedene Begabungen und Rollen der einzelnen Teammitglieder in Sachen Zeitkompetenz. Im Interview mit persolog Zeitmanagement-Expertin Anjana Ahnfeldt erfährst du, was es damit auf sich hat und wie der Strategieplaner „Zeitmanagement im Team“ dabei hilft, die Effektivität und das WIR-Gefühl eines Teams zu stärken.


Alles lesen

1 2 3 54
Copyright © 2023 persolog