26.03.2009 Artikel von persolog
Dieser Eindruck drängte sich beim Besuch der Messe PERSONAL in München auf. ¾ der Messehallen beschäftigten sich mit IT-Lösungen für Gehaltsabrechnung, e-Recruitment und andere HR-Verwaltungsthemen. Nicht ganz zu unrecht fragt ein Teilnehmer einer Podiumsdiskussion: „Bin ich hier auf der CeBit oder auf einer Personalmesse?“ Alles lesen
Artikel von Renate Wittmann

Verkaufsmitarbeiter bestimmter Branchen stehen vor großen Veränderungen. Spritfresser oder Risikopapiere sind auf einmal nur noch schwer verkäuflich. Gefragt ist jetzt anderes. Aber in meinen Trainings musste ich feststellen: Die Identifikation mit den neuen Produkten fällt manchem Verkaufsteam sehr schwer.
Alles lesen
24.03.2009 Artikel von persolog
Wolfgang Goymann vom Max-Planck-Institut für Ornithologie und seine italienischen Kollegen haben drei Zugvogelarten hinsichtlich ihres Verhaltens und ihrer Energiereserven untersucht. (Quelle: Biology Letters, Online-Veröffentlichung vom 18. März 2009)
Sie stellen fest: Vögel, die mehr Energiereserven haben, ziehen schneller weiter als Vögel, die erst ordentlich auftanken müssen. Das mag nicht überraschen, ist jetzt aber erstmals wissenschaftlich nachgewiesen.
Auch in der Arbeitswelt begegnen sie uns: die Zugvögel. Alles lesen
20.03.2009 Artikel von persolog
Es ist mal wieder statistisch bestätigt, was eigentlich keiner so richtig wahrhaben will. Die Hälfte der deutschen Arbeitnehmer ist gestresst. Das hat eine Studie im Rahmen des Gesundheitsreports 2009 der Krankenkasse DAK Hamburg ergeben, wie dpa berichtet. Dass es sich um nonproduktiven Stress handelt, wird einem klar, wenn man die aufgeführten Symptome näher betrachtet. Produktiver Stress bleibt also zu unrecht unberücksichtigt.Alles lesen
12.03.2009 Artikel von persolog
Die Mehrheit der Deutschen hat Zweifel an den Fähigkeiten der Führungskräfte in Wirtschaft und Politik. Das ergab eine Umfrage der Bertelsmann-Stiftung, die im November und Dezember 2008 durchgeführt wurde. Etwa zwei Drittel der circa 2.000 Befragten finden, dass die Entscheider in Wirtschaft und Politik ihren Aufgaben nicht gerecht werden. Ein Ergebnis, das man so eigentlich erwarten konnte bei der derzeitigen wirtschaftlichen Situation und den ständigen Negativmeldungen. Interessant sind die Details in den Umfrageergebnissen.Alles lesen
09.03.2009 Artikel von persolog
Die Mehrzahl der Großunternehmen setzt E-Learning zur Aus- und Weiterbildung ihrer Mitarbeiter ein. Das ergab eine aktuelle Umfrage unter Personalverantwortlichen in den Top-500 Unternehmen im Auftrag des Hightech-Verbands BITKOM. Danach nutzen 55 Prozent der Unternehmen mit mehr 1.000 Beschäftigten das elektronische Lernen mit Computer und Internet. Mittelständische Firmen haben dagegen noch Nachholbedarf. Im Durchschnitt setzt bislang jeder vierte Mittelständler E-Learning ein.Alles lesen
04.03.2009 Artikel von persolog
Auf dem diesjährigen Kongress christlicher Führungskräfte in Düsseldorf war persolog wieder mit einem Messestand vertreten war. Auf großes Interesse traf dort unser Teamdynamik-Modell. Viele Führungskräfte suchten ganz direkt Trainer, die das Teamdynamik-Modell im Teamtraining einsetzen. Trainer selbst waren eher an der Zertifizierung und den im persolog Verlag verfügbaren Materialien interessiert.Alles lesen
27.02.2009 Artikel von persolog
„Vorwärtsdenker“. Dieser Begriff springt uns von einem der Stände auf dem Kongress christlicher Führungskräfte entgegen. Vorwärtsdenken fordert auch Eberhard Jung in seinem Kongress-Workshop „Unternehmer im Unternehmen gesucht“. Seine ersten Fragen: Wie stellen Sie sich einen Unternehmer vor? Was muss er können? Spannend, dass alle Eigenschaften, die zusammengetragen werden, aus dem Bereich der persönlichen Kompetenzen stammen. Es fallen Begriffe wie Mut, Erfolgssucher, Bewusstheit. Noch spannender, Alles lesen
25.02.2009 Artikel von Newsletter
Die Zeiten des Fachkräftemangels lenken den Blick auf der Suche nach Talenten verstärkt ins eigene Unternehmen. In der Regel ist die Beförderung mit Führungsaufgaben verbunden. Nun gilt es, schnell und effektiv Führungsqualitäten zu entwickeln. Das persolog Persönlichkeits-Profil unterstützt Führungskräfte dabei, diese Aufgabe zu meistern. Alles lesen