Übersicht aller monatlichen Updates in der persolog Online World
Um dir das bestmögliche Trainererlebnis bieten zu können, arbeiten wir bei persolog ständig daran, unsere Tools weiterzuentwickeln und zu verbessern. Das bedeutet, dass es tolle Neuigkeiten aus unserer Profile Administration, der Online Academy und dem Shop gibt, über die wir dich gerne am Laufenden halten möchten.
Verpasse keine Updates und bleibe stets auf dem Laufenden!
Online-Trainings-Formate boomen und haben sich spätestens durch die Corona-Pandemie in vielen Unternehmen etabliert. Jeder Trainer stellt sich früher oder später die Frage, ob und in welcher Form er/sie sich in diesem Markt platzieren will. Es ist klar: Eigene Online-Angebote zu entwickeln, zu launchen und zu hosten ist viel Arbeit und es gibt sicher verschiedene Wege, damit erfolgreich zu werden. Wir geben dir hier einen kurzen Überblick, welche 7 Formate wir nutzen, wie sie sich sinnvoll kombinieren lassen und worauf du achten solltest, wenn du damit starten möchtest.
Trainerin Dunja Schenk verrät im Interview, wie sie das geschafft hat
Von ausgebucht auf ungebucht – Corona hat den Weiterbildungsmarkt im letzten Jahr in kürzester Zeit zum Erliegen gebracht. Wie viele andere Trainer*innen wurde Dunja Schenk von den Auswirkungen der Pandemie getroffen. Seit 10 Jahren arbeitet sie als selbstständige Trainerin und musste sich an die veränderten Bedingungen anpassen – mit großem Erfolg! Denn sie hat es trotz Corona geschafft, wieder praktisch ausgebucht zu sein. Im Interview hat sie uns verraten, wie man das als Einzeltrainer schaffen kann, welche Formate sie nutzt und wie sie ihre Kunden überzeugt.
Nach über einem Jahr, in dem wir zahlreiche Live-Online-Seminare abgehalten und besucht haben, haben wir so einiges gesehen und gelernt. Dabei zeigen sich immer wiederkehrende Fehler, die enttäuschte Teilnehmer und frustrierte Trainer zur Folge haben. Aber es geht besser! Welche fünf gravierenden Fehler du sowohl auf technischer als auch didaktischer Ebene unbedingt vermeiden solltest und wie das gelingt, erfährst du hier.
Du willst auf Social Media aktiv werden, aber bist dir unsicher, wie du am besten startest? Du bist bereits die ersten kleinen Schritte gegangen, aber es funktioniert nicht so richtig? Dann lies unbedingt weiter: Denn in diesem Artikel erwarten dich sechs Hacks für dein Social-Media-Marketing als Trainer.
Durch die nun schon seit zwei Jahren andauernde Corona-Situation sind wir Trainer wie nie zu vor herausgefordert. Auch wenn einige lange darauf verzichtet haben, ihre Seminare auch online anzubieten, wird immer mehr klar: wer im Geschäft bleiben will, muss auch digitale Wege gehen. Wenn du noch nicht viel Erfahrung mit Online-Seminaren hast und dieses Format bisher gescheut hast, dann sagen wir dir: keine Sorge. Es ist auch für dich möglich ein Präsenz-Konzept in ein digitales Angebot umzuwandeln. gerade Fachkompetenz-Trainings wie Zeitmanagement, Stressmanagement, Resilienz etc. können nahezu 1:1 übertragen werden, wenn man ein paar Dinge beachtet. Unsere Mastertrainerin Anjana Ahnfeldt verrät dir 8 Online-Seminar Hacks, die sich in ihrer Arbeit als Trainerin bewährt haben.
Die VR-Brille wird aufgesetzt, der Startknopf wird gedrückt und plötzlich ist man in einer anderen Welt – der virtuellen Welt. Erstmal orientieren. Sich einmal umschauen. Plötzlich spricht mich jemand an: „Hi, herzlich willkommen!“.
Warum du mit VR-Trainings unvergessliche Erlebnisse schaffst
Trainings in der virtuellen Realität sind keine Zukunftsmusik mehr. Gerade in Pandemie-Zeiten bietet dieses Format unglaublich intensive Trainingserlebnisse, die kein andres Online-Format so bieten kann. Warum das so ist und welche Vorteile VR-Trainings bieten, erfährst du in diesem Blog-Artikel.
Lockdown, Kontaktverbot, Homeoffice, Quarantäne – inzwischen sind diese Schlagworte in unserem Alltag omnipräsent und wir haben alle unsere Erfahrungen damit gemacht. Ob im Privatleben oder im Arbeitskontext – wir sind gerade wieder besonders herausgefordert, Bewältigungsstrategien für diese Situation zu finden.
Jedes der persolog-Modelle hat das Potenzial Menschen zu helfen, effektive Strategien für diese schwierige Zeit zu entwickeln. Wir haben unsere Modell-Experten gefragt, für welche Herausforderung ihr Modell einen hilfreichen Ansatzpunkt bietet.
Wenn man auf die Erfahrungen der meisten Trainer hört, gibt es einen klaren Sieger bei den Plattformen, dieser heißt Zoom. Der wird momentan in der Presse etwas auseinandergenommen. Aus unserer Sicht muss sich jeder seine eigene Meinung dazu bilden. Es gibt nicht klar „kritisch“ oder „unkritisch“. Wir arbeiten bei persolog mit Zoom. Nichts desto trotz gibt es auch weitere Plattformen, die genutzt werden können. Hier eine Auswahl mit den Vor- und Nachteilen, die wir von Trainern kennen.
Diese Website verwendet Tracking Technologien zur Verbesserung unserer Produkte. Zu
diesem Zweck nehmen wir die Dienste von Dritten in Anspruch und übermitteln Ihre Daten mit
Ihrer Einwilligung. Diese erteilte Einwilligung können Sie jederzeit in unseren
Datenschutzbestimmungen wieder aufrufen und ggf. anpassen oder widerrufen. Die bis zum
Zeitpunkt des Widerrufs erfolgte Verarbeitung bleibt dabei rechtmäßig. Weitere Details finden
Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Hinweise zum Webseitenbetreiber finden Sie im Impressum.