Hier für Newsletter eintragen und gratis-E-Book erhalten
Eigentlich ist es ein ziemlich normaler Winter, doch er stellt uns vor schier übermenschliche Herausforderungen.
Deutschland im winterlichen Ausnahmezustand
Ehrlich, mit einem so heftigen Winter konnte wirklich niemand rechnen: Es schneit, landesweit! Sogar Räumfahrzeuge müssen ausrücken. Alles lesen
Es war der virtuelle Alptraum, leider ganz real. Wer sich vor Weihnachten durchs Netz klickte, hatte ständig eine Türklinke in der Hand. Kaum war die eine Tür am Online-Adventskalender wieder geschlossen, stand man schon vor der nächsten auf einer anderen Website. Um endlich am 24. singen zu können:Alles lesen
Immer wieder stellen uns Teamtrainer die Frage, warum persolog zwei verschiedene Modelle zum Thema Team anbietet. Was Teamtraining mit dem persolog Persönlichkeits-Modell eigentlich vom persolog Teamdynamik-Modell unterscheidet.
Der Unterschied liegt in der Anwendung.Alles lesen
Projektteams stehen stets vor der großen organisatorischen Herausforderung, in neuer Zusammensetzung schnell erfolgsorientiert zu arbeiten. Teamexperte Marcus B. Hausner zeigt wie er Projektteams dabei unterstützt.Alles lesen
Das persolog Mitarbeiter-Integrations-System ist erfolgreich gestartet. Von der riesigen Resonanz auf unser Kennenlern-Paket waren wir selbst überrascht. Sie zeigt: Neue Wege im Recruiting sind gefragter denn je.
Bernd Kappel (Geschäftsführer der ICOD Coaching Network GmbH)
„Die Zertifizierung zum persolog Mitarbeiter-Integrations-System kann ich Recruiting-Verantwortlichen, Personalberatern und Trainern uneingeschränkt weiterempfehlen.Alles lesen
Dauerbrenner: Demografie
Mit seinem Hilferuf über 10.000 fehlende Bewerber auf Ausbildungsplätze hat das Deutsche Handwerk das Ringen um Nachwuchskräfte schon dieses Jahr eröffnet. 2010 werden viele weitere Branchen folgen. Denn selbst bei den Auszubildenden wird sich der Arbeitsmarkt von einem Arbeitgebermarkt zu einem Arbeitnehmermarkt wandeln.
Mega-Trend I: Gesundheit
Rente mit 67 (oder gar 69, wenn man der Deutschen Bank glauben darf) bedeutet auch, dass dem Gesundheitsmanagement in Unternehmen in Zukunft eine besondere Rolle zukommt. Alles lesen
Der vor uns liegende November leidet unter einem schlechten Image: kalt, nass, ungemütlich. Wir versuchen, dem unbeliebtesten Monat einige liebenswerte Seiten abzugewinnen.
Ein Monat bittet um Fairness.
… als zu der Weihnachtszeit? Mag sein, aber wann genau beginnt die? Ein Blick in die Sortimente der Supermärkte sagt: Hat längst begonnen.Alles lesen
Schon im Vorfeld zeichnete sich ab, dass es eine intensive Messe werden würde. Viele hatten unser Angebot wahrgenommen, vorab einen Gesprächs-Termin zu vereinbaren. So war es an allen drei Tagen ein stetes Kommen und Gehen an unserem Messe-Stand.
Im Zentrum der Gespräche stand unsere Messe-Neuheit: das persolog Mitarbeiter-Integrations-System. Ein Tool, das den Nerv der Zeit trifft. Denn viele Recruiter, Personalberater und Personalerentwickler sind auf der Suche nach innovativen Ansätzen, wenn es um die Personalauswahl geht. Vor allem, wenn sie online funktionieren wie das Mitarbeiter-Integrations-System. (Mehr Informationen zum System finden Sie hier.)Alles lesen
Früher war Kaffeekochen wirklich eine Kunst und eine mühevolle obendrein: Zunächst mussten die Bohnen gemahlen werden – entweder mit der guten alten Kaffeemühle oder mit ihrem elektrischen Nachfolger, der eigentlich keine Mühle war, sondern ein Häcksler; roch meist etwas streng nach gestresster Magnetspule … Anschließend wurde das frische Kaffeemehl in einen Filter geschüttet und dann mit siedendem Wasser überbrüht, in mehreren Gängen. Das hat gedauert, weil es die heutigen Wasserkocher eben noch nicht gab. Nur Tauchsieder und Dampfkessel. Wollte man dann auch noch eine Milchhaube auf dem Getränk, wurde es erst richtig anstrengend – Rührgerät raus, Sahne schlagen. Schon vor dem eigentlichen Genuss der bittere Beigeschmack, hinterher die halbe Küche in Ordnung bringen zu müssen. Alles lesen