Hier für Newsletter eintragen und gratis-E-Book erhalten
Das Beratungsunternehmen Gallup führt jährlich eine Befragung zum Thema „Motivation der Deutschen am Arbeitsplatz“ durch. Die Resultate aus dem Jahr 2010 wurden kürzlich in Berlin veröffentlicht und hinterlassen einen ernüchternden Eindruck:
Im Namen aller Mitarbeiter der persolog GmbH wünsche ich Ihnen ein besinnliches und frohes Weihnachtsfest!
Ihr
Friedbert Gay
Auch die Wirtschaftswoche war auf der Zukunft Personal in Sachen HR-Trends unterwegs. Vier Experten geben im Video eine Einschätzung ab, was sie für 2011 erwarten. Im Brennpunkt dabei: Social Media. Allerdings nicht mehr nur als Mittel für Employer Branding. Vielmehr wird die Herausforderung 2011 sein, Social Media am Arbeitsplatz effektiver zu steuern.Alles lesen
Christoph Athanas vom MetaHR-Blog hat auf der Zukunft Personal 2010 in Köln HR-Experten zu den Trends 2010 befragt, die Anfang des Jahres in managerSeminare veröffentlicht wurden. Zum äußerst lesenswerten Blog-Eintrag Weiterbildungstrends 2010 nachgefasst. Interviews auf der Zukunft Personal.
Und das waren die postulierten Trends: Weiterbildungstrends: Was uns im Jahr 2010 beschäftigen wird
MetaHR-Blog hat diese sieben Trends um zwei zusätzliche erweitert:
„8. Internationalisierung der Weiterbildung
Zunehmend mehr Unternehmen wünschen sich Bildungskonzepte, welche auch international anschlussfähig sind. Das fängt damit an, dass die Weiterbildung auch in englischer Sprache abgefasst und umgesetzt wird und geht bis hin zur interkulturellen Sensibilisierung.
9. Soziale Kompetenzen im Fokus
Neben allen technischen Treibern (social media usw.) werden nach wie vor die sozialen Kompetenzen im Fokus von Weiterbildung stehen. Um in komplexen und dynamischen Umfeldern sicher und erfolgreich handeln zu können wird der Ausbau bzw. der Erhalt an sozialen Kompetenzen weiterhin ein wichtiger Baustein im Trendmosaik bleiben.“
Video: Experten-Meinungen zur Frage, ob die Trends 2010 auch wirklich Trends waren.
Heute öffnet die Zukunft Personal in Köln wieder ihre Pforten für alle Personalverantwortlichen, Personalentwickler und HR-Dienstleister. Mit einem großen Messestand – dem persolog Forum – ist auch die persolog GmbH wieder vertreten. Trainer, Berater und Personaler finden den Lerninstrumente-Anbieter in Halle 2.2, Q.20.Alles lesen
Touching! – Das ist mein persönliches Fazit der diesjährigen NSA Konferenz in Orlando. Ich konnte leider nicht an der kompletten Konferenz teilnehmen, doch freute ich mich besonders auf die Sessions zum „Story Telling“ – ein Thema, das mich schon eine ganze Zeit begleitet.
Wie gelingt es, andere Menschen zu berühren? Erzähle eine Geschichte! Hier erlebte ich einmal mehr, welche Macht persönliche Erlebnisse haben. Alles lesen
Die heute veröffentlichte Kienbaum-Studie „HR 2010: Strategische Pole Position“ fragte nach den Prioritäten und den Herausforderungen in der Personalarbeit. Der Großteil der Prioritäten entsprach auch den Herausforderungen. So liegt derzeit etwa auf Employer Branding, der Besetzung von Schlüsselpositionen, dem Talent Management und der Verbesserung von Führungsqualität die Priorität von HRM. Gleichzeitig werden diese Themen auch als die großen Herausforderungen für 2010 und 2011 begriffen.Alles lesen
Dauerbrenner: Demografie
Mit seinem Hilferuf über 10.000 fehlende Bewerber auf Ausbildungsplätze hat das Deutsche Handwerk das Ringen um Nachwuchskräfte schon dieses Jahr eröffnet. 2010 werden viele weitere Branchen folgen. Denn selbst bei den Auszubildenden wird sich der Arbeitsmarkt von einem Arbeitgebermarkt zu einem Arbeitnehmermarkt wandeln.
Mega-Trend I: Gesundheit
Rente mit 67 (oder gar 69, wenn man der Deutschen Bank glauben darf) bedeutet auch, dass dem Gesundheitsmanagement in Unternehmen in Zukunft eine besondere Rolle zukommt. Alles lesen
Die zweite ASTD auf deutschem Boden findet vom 24. bis 26. Februar 2010 in Hannover statt. Das Motto der Konferenz: „From Vision to Performance“. Veranstaltet wird die ASTD vom deutschen Netzwerk der American Society for Training and Development (ASTD).
Was die Teilnehmer erwartet lesen Sie im BLOG von managerSeminare und auf der ASTD-Website.
Der wbmonitor Klimaindex, der die wirtschaftliche Stimmung in der Weiterbildungsbranche misst, ist im Vergleich zum vergangenen Jahr um neun Punkte gefallen. Doch mit einem Wert von +33 liegt er im Mai 2009 immer noch deutlich über dem vieler anderer Branchen.Alles lesen