Hier für Newsletter eintragen und gratis-E-Book erhalten
Keiner will ihn, alle haben ihn: Stress. Der Umgang mit hohen Belastungen und Druck ist jedoch von Person zu Person unterschiedlich. Die Techniker Krankenkasse hat im Rahmen der „TK-Studie zur Stresslage der Nation“ unter anderem erfragt, wie wir Deutschen mit Stress umgehen. Dabei wurden drei Stresstypen identifiziert.Alles lesen
Diesen Monat ist es wieder so weit: Es gibt einen Freitag den 13. – Der Tag, an dem schwarze Katzen unsere Wege kreuzen und das Unglück die Welt einholt, zumindest dem Volksglauben nach. Wer den kommenden Freitag aber nicht im Bett verbringen möchte, ausgerüstet mit Feuerlöscher, Helm und Notrufnummern, hat allen Grund dazu. Denn die schönsten Fakten, warum Sie einen Freitag den 13. viel lieber optimistisch antreten sollten, haben wir für Sie gesammelt.Alles lesen
„Wenn du denkst, Bildung ist zu teuer, versuch’s mit Dummheit“ – Das sagt Derek Bok, ehemaliger Präsident der Harvard University. Ähnlich sehen Bund und Länder die Situation. Für Weiterbildungsmaß-nahmen gibt es deshalb zahlreiche Fördermöglichkeiten – sowohl für Unternehmen, Bildungsträger als auch für sozialversicherungspflichtige Personen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie in Sachen Weiterbildung finanziell unterstützt werden können.Alles lesen
Zeitdruck, Multitasking, Monotonie und Störungen. Deutsche Arbeitnehmer sind nach wie vor im Stress. Die Belastungen ziehen sich dabei durch alle Branchen und Berufe. „Der Stressreport Deutschland 2012 zeigt, dass es keine Lösung von der Stange gibt“, sagt Isabel Rothe, Präsidentin der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin.Alles lesen
Deutschen Unternehmen laufen die Mitarbeiter besonders schnell davon. Denn deutsche Arbeitgeber bieten – im internationalen Vergleich – schlechte Chancen für eine gute Work-Life-Balance. Das zeigt die Studie „Global Talent Management & Rewards Study 2012“ von Towers Watson. Alles lesen
XING, quo vadis, fragt man sich angesichts dieser Nachricht: Mit seinem Deutschlandbüro in München bläste LinkedIn zum Angriff auf die Vormachtstellung von XING im deutschsprachigen Raum. Wer noch keinen Account bei LinkedIn hat, wird sich das nun wohl überlegen, besonders wenn seine Kontakte über D-A-CH hinausgehen.Alles lesen
Mit persolog Polska Sp. z o.o. steht Personalentwicklern und Trainern in der Republik Polen ein weiterer Netzwerkpartner der persolog GmbH aus Remchingen in Sachen Persönlichkeitsentwicklung und Personalauswahl zur Seite. Mit dem Internetauftritt unter www.persolog.pl stellt persolog Polska sein Weiterbildungsangebot offiziell der Öffentlichkeit vor.Alles lesen
Sie ist der Deutschen beliebteste Ostertradition: Die Eiersuche. Dabei suchen wir etwas, was wir im Überfluss haben.
Normal ist das ja nicht: Da suchen wir etwas, wovon wir a) mehr als genug haben und was wir b) zuvor ohne Not mühsam versteckt haben: Hühnereier. Alles lesen
Eigentlich ist es ein ziemlich normaler Winter, doch er stellt uns vor schier übermenschliche Herausforderungen.
Deutschland im winterlichen Ausnahmezustand
Ehrlich, mit einem so heftigen Winter konnte wirklich niemand rechnen: Es schneit, landesweit! Sogar Räumfahrzeuge müssen ausrücken. Alles lesen