Hier für Newsletter eintragen und gratis-E-Book erhalten
Der demographische Wandel schreitet voran, Fachkräfte werden immer seltener. Das Beratungsunternehmen McKinsey hat aus Forschungsergebnissen der Studie „Wettbewerbsfaktor Fachkräfte“ drei Strategien erschlossen, die dem Fachkräftemangel entgegen wirken sollen:Alles lesen
Auch die Wirtschaftswoche war auf der Zukunft Personal in Sachen HR-Trends unterwegs. Vier Experten geben im Video eine Einschätzung ab, was sie für 2011 erwarten. Im Brennpunkt dabei: Social Media. Allerdings nicht mehr nur als Mittel für Employer Branding. Vielmehr wird die Herausforderung 2011 sein, Social Media am Arbeitsplatz effektiver zu steuern.Alles lesen
Die heute veröffentlichte Kienbaum-Studie „HR 2010: Strategische Pole Position“ fragte nach den Prioritäten und den Herausforderungen in der Personalarbeit. Der Großteil der Prioritäten entsprach auch den Herausforderungen. So liegt derzeit etwa auf Employer Branding, der Besetzung von Schlüsselpositionen, dem Talent Management und der Verbesserung von Führungsqualität die Priorität von HRM. Gleichzeitig werden diese Themen auch als die großen Herausforderungen für 2010 und 2011 begriffen.Alles lesen
Dem Handwerk im Land Baden-Württemberg machen der demografische Wandel und der damit verbundene Rückgang der Schülerzahlen schwer zu schaffen. Im Jahr 2009 haben nur 21.709 Jugendliche eine Ausbildung im baden-württembergischen Handwerk begonnen. Das sind 5,5 Prozent weniger als im Vorjahr.
Die Bezahlung ist nicht länger das wichtigste Kriterium Nummer Eins bei der Arbeitgeberwahl. Dies zeigt die Kienbaum-Absolventenstudie 2010.
Während in den Vorjahren für ca. 78 Prozent der Studierenden die Vergütung eine große Rolle spielte, steht heute die Möglichkeit zur Entwicklung der Persönlichkeit im Vordergrund. Alles lesen
Offene Lehrstellen. 10.000 an der Zahl. Eigentlich gute Nachrichten möchte man meinen. Für das deutsche Handwerk gilt das indes nicht. Denn es gibt kaum Bewerber, so Focus-Online.
Das Handwerk scheint als erstes von der demografischen Entwicklung stark betroffen zu sein. 5,6 Prozent weniger Ausbildungsverträge als im Vorjahr wurden abgeschlossen. Alles lesen
Die Personalentwicklung wird in den kommenden drei Jahren in vielen mittelständischen Unternehmen die Personalarbeit dominieren: Laut einer aktuellen Umfrage der Personalmanagement-Beratung Hewitt Associates ist das bei 62 Prozent des befragten Mittelstands der HR-Trend Nummer eins. 52 Prozent sind der Meinung, Alles lesen