Hier für Newsletter eintragen und gratis-E-Book erhalten
Das Thema Verkaufen begegnet uns im Alltag ständig: Ob morgens beim Bäcker, mittags im Supermarkt oder abends im Restaurant – ständig werden wir dazu animiert, Produkte oder Dienstleistungen zu erwerben.
Doch was macht einen guten Verkäufer aus? Wann kaufen wir gerne mal mehr als geplant und wann schieben wir einen Riegel vor?
Drei äußerst anschauliche Beispiele, wie Berufseinsteiger an der Unternehmenskultur ihrer ersten Arbeitgeber scheitern, bietet Spiegel Online. Zurecht bemerkt Wolfgang Lichius vom Fachverband Personalberatung im Bundesverband Deutscher Unternehmensberater im Spiegel Artikel, dass sowohl Berufsanfänger als auch Arbeitergeber der Unternehmenskultur einen höheren Stellenwert beimessen müssen.
Alles lesen