Organisationen durch
Menschen entwickeln!

Zum Online-Shop

Unternehmenskultur: Wie wird sie erlebt?

12.08.2013 Artikel von persolog 0
© iStock: lisegagne

 

Die Unternehmenskultur hat einen wesentlichen Einfluss auf den Unternehmenserfolg. Ihre Komponenten, wie die Konfliktkultur oder Feedback, werden jedoch nur teilweise zufriedenstellend erlebt. Das ist das Ergebnis der ComTeam-Studie 2013, an der 548 Fach- und Führungskräfte deutscher Unternehmen teilgenommen haben.Alles lesen

Stilgerecht Feedback geben

14.01.2013 Artikel von persolog 3

 

Feedback ist eine Kommunikationsform und bedeutet jemandem eine Rückmeldung zu geben, wie sein Verhalten aus der eigenen Sicht interpretiert und wahrgenommen wird. Insbesondere Lehrende sollten mit Feedback theoretisch und vor allem praktisch umgehen können, um sich als entsprechendes Vorbild zu verhalten. Richtiges Feedback fördert die Kooperationsfähigkeit aller Beteiligten und ist entscheidend für die persönliche Weiterentwicklung.Alles lesen

Feedback für Führungskräfte

27.11.2012 Artikel von persolog 3
Feedback für Führungskräfte
© Leo Blanchette / Fotolia.com

 

Ehrliches Feedback hören Führungskräfte selten. Kein Wunder, wenn man sich in die Rolle der Mitarbeiter versetzt. Wie der eigene Chef auf Kritik reagiert, ist für sie schließlich nicht voraussehbar. Dabei ist für Vorgesetzte gerade die Kritik ihrer Belegschaft eine wesentliche Voraussetzung, um gut führen zu können. Wie es Führungskräfte schaffen, ungeschminkte Rückmeldung zu erhalten, schreibt die Zeit Online.Alles lesen

Führungskultur: Was die Generation Y will

14.08.2012 Artikel von persolog 1
© iStock: Jacob Wackerhausen

 

Sie sind selbstbewusst und anspruchsvoll. Denn sie sind gefragt. Junge Arbeitnehmer und Fachkräfte – oder auch die „Generation Y“ – sind längst im Geschäft. Führungskräfte reagieren bisher aber nur spärlich auf die Vorstellungen der nach 1980 Geborenen. Was die jungen Arbeitnehmer fordern und welcher Führungsstil dabei erfolgsversprechend ist, berichtet die FAZ.Alles lesen

Mythen der Entscheidungsfindung

18.06.2012 Artikel von persolog 2

Eberhard Jung
Der Führungsalltag steckt voller Entscheidungen. Doch werden Entscheidungen von allen Betroffenen akzeptiert und mitgetragen? Und wenn ja, wie?
Oft genug basieren für klug gehaltene Entscheidungen auf einem Mythos.

Alles lesen

Copyright © 2023 persolog