Hier für Newsletter eintragen und gratis-E-Book erhalten
Seit September sind Unternehmen gesetzlich dazu verpflichtet, auch psychische Belastungen in der Gefährdungsbeurteilung zu berücksichtigen. Für Unternehmen bedeutet das neue Anforderungen im Arbeitsschutz. Das schreibt das Magazin Human Capital Care.Alles lesen
Ein Blick ins Arbeitsrecht genügt. Unzufriedenheit am Arbeitsplatz kann, dank einiger Paragraphen, deutlich reduziert werden. Das schreibt die Frankfurter Allgemeine Zeitung. Ein Jobwechsel ist dazu nicht immer nötig. Indem vier kleine Hebel bewegt werden, kann die Arbeitszeit schon deutlich angenehmer werden. Alles lesen
Ständige Erreichbarkeit im Job. Durch gesetzliche Regelungen soll sie vermieden werden. Viele Personalmanager sehen das allerdings anders. Die ZEIT hat HR-Beschäftigte zum Thema befragt. Deren Meinung: Mails nach Feierabend seien nicht grundsätzlich gesundheitsschädlich. Es komme auf das Verhalten der Führungskräfte an. Alles lesen