Organisationen durch
Menschen entwickeln!

Zum Online-Shop

Erneuerbare Energie für dein Leben

01.03.2022 Artikel von persolog 0

So wirst du nachhaltig im Umgang mit deiner Energie

Die ganze Welt redet über erneuerbare Energien. Hast du schon einmal darüber nachgedacht, wie du ein Leben mit erneuerbarer Energie führst? Wie du selbst so viel Energie produzierst, dass du dich und sogar andere damit versorgen kannst? Wie du dafür sorgst, dass dir niemand und nichts einfach den Stecker ziehen kann und die Energie weg ist? Denn du kannst nur inspiriert leben und andere inspirieren, wenn du die Energie dafür hast. Hier erfährst du, wie du eine deiner wertvollsten Ressourcen stärkst.


Alles lesen

EnergyFactors – was bringt‘s?

14.02.2022 Artikel von persolog 0

Wie du Werten, Motiven und Bedürfnissen auf die Spur kommst

In einer immer schneller werdenden Gesellschaft müssen Individuen, Systeme und Organisationen agiler werden. Sie müssen schneller und besser interagieren, sie müssen schneller und besser reagieren. Dazu brauchen sie Unterstützung. Hier erfährst du, warum Werte, Motive und Bedürfnisse ein guter Ansatzpunkt sind, um sich für diese Herausforderungen zu wappnen und wie das persolog® EnergyFactors-Modell dabei hilft, diesen auf die Spur zu kommen.


Alles lesen

Nach der Pandemie: Die Sorge um die Top Performer

21.06.2021 Artikel von persolog 0

Fast jedes Unternehmen hat sich in der Corona-Krise nie dagewesenen Herausforderungen stellen müssen. Bewährte Prozesse und Abläufe wurden von heute auf morgen verändert oder ausgesetzt. Das macht auch etwas mit den Menschen, die in einem Unternehmen arbeiten. Welche Auswirkungen hat über ein Jahr pandemiebedingter Ausnahmezustand in den Unternehmen auf die Zufriedenheit der Mitarbeiter? Im Interview verrät Anjana Ahnfeldt, worauf Unternehmen jetzt achten müssen, um gerade ihre Top Performer zu halten, und wie das gelingen kann.


Alles lesen

7 Gründe, warum Mitarbeiter ein Unternehmen verlassen

19.03.2020 Artikel von persolog 4

Das Aufheben eines Arbeitsverhältnisses durch Mitarbeiter lässt sich läufig auf mehrere Faktoren zurückführen. Neben äußeren Faktoren wie einem Umzug in eine andere Stadt oder der Wunsch, sich Vollzeit um die Kinder zu kümmern, sind es fast immer die aktuellen persönlichen Werte und Bedürfnisse, die im Unternehmen keine Erfüllung finden und die schlussendlich die Entscheidung zu kündigen begünstigen. Diese inneren Faktoren lassen sich insgesamt auf 7 Gründe zurückführen und erklären, warum Mitarbeiter sich in Unternehmen nicht (mehr) zugehörig fühlen.

1. Maximale Unsicherheit

Mitarbeiter, denen Zusammenhalt und Sicherheit ein großes Bedürfnis ist, brauchen Routinen und Kontinuität. Fest etablierte Arbeitsprozesse geben ihnen Halt.


Alles lesen

7 Schritte zum eigenen Zeitmanagement

14.08.2013 Artikel von persolog 0

Kaum hat der Tag angefangen, ist er schon wieder vorbei. Was bleibt, ist ein Berg von Aufgaben. Um die eigene Zeit besser zu managen, sind sieben einfache Schritte zu befolgen, die dem persolog® Zeitmanagement-Profil entstammen. Werden Sie damit zu Ihrem eigenen Zeitmanager.Alles lesen

Copyright © 2023 persolog