Hier für Newsletter eintragen und gratis-E-Book erhalten
Potenzielle, gut ausgebildete Arbeitnehmer haben heute große Freiheiten, wenn es um die Wahl des Arbeitgebers geht. Gleichzeitig ist der „War for Talents“ bereits in vollem Gange. Dabei begehen einige Unternehmen jedoch typische Fehler, schreibt der Human Resource Manager.Alles lesen
Deutschen Unternehmen laufen die Mitarbeiter besonders schnell davon. Denn deutsche Arbeitgeber bieten – im internationalen Vergleich – schlechte Chancen für eine gute Work-Life-Balance. Das zeigt die Studie „Global Talent Management & Rewards Study 2012“ von Towers Watson. Alles lesen
Personalkosten und Effizienz. Unter diesen Schwerpunkten wird Personalarbeit in den meisten Unternehmen im Jahresbericht aufgeführt. Informationen zu den speziellen Personalthemen und Programmen gibt
es in den Jahresberichten hingegen kaum. Unternehmen verpassen
damit die Gelegenheit, Interesse bei jungen Talenten zu wecken. Zu diesen Ergebnissen kommt eine Analyse der Beratungsgesellschaft
Ernst & Young.
Alles lesen
Der Kampf um High Potentials hält noch immer an. Überdurchschnittlich qualifizierte Absolventen sollten deshalb rosige Aussichten erwarten. Doch trotzdem werden einige von ihnen abgelehnt. Der Grund: Mangelnde Sozialkompetenzen. Das zeigen die Ergebnisse der Kienbaum-Studie „High Potentials 2011/2012“.Alles lesen
Das HR-Beratungsunternehmen Aon Hewitt hat die 25 “Top Companies for Leaders 2011“ ernannt. Die Ergebnisse der weltweiten Studie zeigen: Eine enge Verknüpfung von Führungs- und Geschäftsstrategien ist das Erfolgskonzept der 25 Gewinner. Auswahlkriterien waren neben der globalen Führungskräfteentwicklung unter anderem die Führungspraktiken, die Führungskultur, der Geschäftserfolg und das Image des Unternehmens.Alles lesen