Organisationen durch
Menschen entwickeln!

Zum Online-Shop

Sag es, aber sag es richtig – Wie du es schaffst, so zu kommunizieren, dass du dein Gegenüber für deine Sache gewinnst.

17.03.2021 Artikel von persolog 0

Stell dir vor, du willst einen Kollegen für ein wichtiges Projekt gewinnen, da du auf seine Fachkompetenz angewiesen bist. Doch ausgerechnet mit diesem Kollegen kommst du nicht so gut zurecht. Nun bist du wild entschlossen, die Sache zu regeln, damit du in deinem Projekt weiterkommst. Doch nach eurem kurzen Gespräch ist dein Kollege nicht gerade begeistert und wird sich vermutlich auch nicht reinhängen. Irgendwas ist schiefgelaufen und wenn du darüber nachdenkst, kommst du gerade mit dieser Person immer wieder an den Punkt, dass du das Gefühl hast, nicht zu ihm/ihr durchzudringen. Wo liegt das Problem? Hier erfährst du, wie du in Sachen Kommunikation um Längen erfolgreicher werden kannst.


Alles lesen

Wir schaffen das nur gemeinsam

10.06.2016 Artikel von persolog 0

 

Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,

„wir schaffen das nur gemeinsam“ – wie oft haben Sie in den letzten Monaten Aussagen wie diese von Thomas de Maizière gelesen oder gehört. Aussagen, die angesichts der Flüchtlingskrise suggerieren: Nur wenn Deutschland – nur wenn Europa – sich zusammenschließt und gemeinsam nach Lösungen sucht, gibt es eine Chance, diese Krise zu meistern.

 

Ich stimme da voll und ganz zu: Wenn Menschen aufhören, Einzelkämpfer zu sein, und gemeinsam an etwas arbeiten, sind sie zu Leistungen fähig, die einer alleine niemals schaffen würde – und das nicht nur in Bezug auf Mammutaufgaben wie die Integration von Flüchtlingen.

Alles lesen

So stärken Sie die Kommunikation in Ihrem Team

09.06.2015 Artikel von persolog 1
Teamarbeit
© iStock: Rawpixel

 

Die Fußball-WM der Frauen hat für Deutschland mit einem glänzenden 10:0 gegen die Elfenbeinküste begonnen. Wahnsinn! Eine tolle Leistung, die so nur zustande kommt, wenn die komplette Mannschaft an einem Strang zieht und jeder seinen Teil zum Erfolg beiträgt.

Teamarbeit kann auch in Unternehmen sehr effektiv sein, vorausgesetzt die Kommunikation und der Umgang der einzelnen Mitarbeiter im Team funktioniert. Alle Teammitglieder sollten das gleiche Ziel vor Augen haben und den Weg zum Ziel gemeinsam lösen.Alles lesen

Was die besten Verkäufer anders machen

08.09.2014 Artikel von persolog 0

Verkaufen ist ein einzigartiger, zwischenmenschlicher Prozess. Er kann aus Gründen scheitern, die wenig mit dem Produkt, der Dienstleistung oder Ihrem Anliegen zu tun haben.

Das kundenorientierte Verhalten ist entscheidend

Wenn Ihr Verkaufs- bzw. Verhaltensstil keinen Anklang im Kauf- bzw. Verhaltensstil des Kunden findet, werden die Vorteile dessen, was Sie verkaufen wollen, kaum noch wahrgenommen.

Die Ursache hierfür liegt meistens darin, dass hier unterschiedliche Persönlichkeiten aufeinandertreffen. Deshalb ist es entscheidend zu wissen, wie Sie angenehme Beziehungen zu bestehenden oder potenziellen Kunden aufbauen können und damit die Effektivität Ihres Verkaufens verbessern.

Alles lesen

Künftige Kommunikationsformen in Unternehmen

28.08.2014 Artikel von persolog 1

Bevor Computer, Smartphones oder andere mobile Endgeräte Unternehmensräume bis in den letzten Winkel eroberten, waren beispielsweise mit der Schreibmaschine verfasste Memos oder lange Telefonate mit ungewissem Ausgang an der Tagesordnung. Formulierungen, vergessene Absender oder riesige Papierberge sowie schlecht geführte Akten bestimmten das Bild des beruflichen Alltags. Telefongespräche waren entweder derart kurz oder lang, dass der Inhalt dieser noch recht jungen Kommunikationsmittel schnell wieder in Vergessenheit geriet.

Erst mit der Einführung der ersten computergestützten Systeme in Form von (damals) leistungsschwachen Rechenzentren und PC-Einzelplatz-Lösungen mit dem dazu passenden und gleichzeitig sehr lauten Nadeldrucker nahmen die Kommunikationsformen, so wie wir sie heute kennen, allmählich Gestalt an (interessant auch hier nachzulesen).

Heute schreiben wir unter anderem E-Mails mit voreingestellter Signatur, führen Telefon-Meetings über ausgereifte Konferenzsysteme mit Bild und Ton und verzichten größtenteils auf das Weiterreichen von Dokumenten in Papierform. Über spezielle Softwareprodukte lassen sich mittlerweile ganze Lagerbestände abbilden, Bewerberdaten erfassen und betriebswirtschaftliche Analysen und Auswertungen abteilungsübergreifend an einem zentralen Ort zusammenführen. Ergänzend dazu können Mitarbeiter im Außendienst via Smartphone, Tablet oder Notebook schnell und unkompliziert erreicht werden. Warteschleifen oder Zustellungsprobleme gehören damit schlussendlich der Vergangenheit an.

Doch nach wie vor machte diese Entwicklung vor dem technologischen Fortschritt nicht Halt und birgt in Zukunft weitere Überraschungen, die unserer Alltag einerseits vereinfachen und andererseits effizienter gestalten soll.

Alles lesen

Ja, nein, vielleicht – Von der trägen Masse zur motivierten Gruppe

16.04.2014 Artikel von persolog 0

Sie haben da dieses Projekt. Sie sind motiviert. Aber Sie müssen noch Ihre Kollegen oder Teammitglieder davon überzeugen. Wer das schon einmal versucht hat, weiß, dass daraus ein langwieriger Prozess entstehen kann. Dabei kann die Gruppendynamik effektiv genutzt werden, um andere für eine Idee anzutreiben. Wie, erklärt Psychologe Volker Kitz in Spiegel Online.Alles lesen

Zu viel Harmonie? Wenn freundliches Nicken konstruktive Kritik ersetzt

18.03.2014 Artikel von persolog 0
Wenn Harmonie hemmt
© iStock: Jacob Wackerhausen

 

Das Team arbeitet gut zusammen. Die Führungskraft schätzt jeden. Und das Betriebsklima ist durchweg positiv. Ein Traum für jeden Arbeitnehmer – oder? Zwar ist Harmonie in Personalsachen ein anzustrebendes Ziel, zu viel des Guten hilft aber keinem weiter – ganz im Gegenteil. Was passiert, wenn ein freundliches Nicken konstruktive Kritik ersetzt, schreibt das Magazin managerSeminare. Alles lesen

Elf Tipps für Ihre Teamarbeit

30.09.2013 Artikel von persolog 0
Elf Tipps für Ihre Teamarbeit
© iStock: gehringj

 

Reihenweise Einzelkämpfer oder doch ein Team? – Diese Frage lohnt es sich zu stellen. Denn in einer Gruppe zu arbeiten bedeutet nicht automatisch Teamwork zu betreiben. Im Human Resources Manager beschreibt Sozialpsychologe Prof. Dr. Rolf van Dick elf Tipps, wie die Arbeit im Team effektiv gestaltet werden kann. Eine Zusammenfassung finden Sie hier. Alles lesen

Unternehmensziele? Weitgehend unbekannt

26.09.2013 Artikel von persolog 0

Nur rund ein Fünftel der Arbeitnehmer ist über die Unternehmensstrategie des eigenen Arbeitgebers informiert. Doch gerade die Ziele des Unternehmens und die Vermittlung dieser sind für die Mitarbeiterbindung wesentlich. Zu diesem Ergebnis kommt eine Befragung von stellenanzeigen.de.Alles lesen

Hörst du, wie ich denke? Tipps für Vorträge, die ankommen

22.08.2013 Artikel von persolog 0

GSA Convention 2013 - Friedbert Gay und persologDie GSA Convention ist das Jahreshighlight für die deutsche Speaker-Szene. Vom 5. bis 7. September 2013 erleben Sie in München interessante Vorträge und Workshops. Mit dabei ist dieses Jahr persolog Referent Friedbert Gay:

l Am Freitag, den 6. September, von 17-18 Uhr verrät Friedbert Gay in seinem Workshop „Hörst du, wie ich denke? Tipps für Vorträge, die ankommen“, wie Sie als Speaker erfolgreich auf unterschiedliche Zuhör- und Kommunikationsstile reagieren.

l An allen drei Tagen ist das persolog Team für Sie mit einem Stand auf der GSA Convention vertreten.

Das gesamte Programm finden Sie hier. Jetzt noch schnell anmelden.
Wir freuen uns auf Sie!

Schlagwörter:
Copyright © 2023 persolog