Organisationen durch
Menschen entwickeln!

Zum Online-Shop

Zu viel Harmonie? Wenn freundliches Nicken konstruktive Kritik ersetzt

18.03.2014 Artikel von persolog 0
Wenn Harmonie hemmt
© iStock: Jacob Wackerhausen

 

Das Team arbeitet gut zusammen. Die Führungskraft schätzt jeden. Und das Betriebsklima ist durchweg positiv. Ein Traum für jeden Arbeitnehmer – oder? Zwar ist Harmonie in Personalsachen ein anzustrebendes Ziel, zu viel des Guten hilft aber keinem weiter – ganz im Gegenteil. Was passiert, wenn ein freundliches Nicken konstruktive Kritik ersetzt, schreibt das Magazin managerSeminare. Alles lesen

Führungskräfte: Tabu-Thema „Angst“

27.02.2014 Artikel von persolog 0
© iStock: H-Gall

 

Eine Führungskraft muss stark sein. Sie darf keine Schwächen haben. Dieser Meinung sind nicht nur viele Mitarbeiter, sondern auch zahlreiche Führungskräfte selbst. Doch auch sie haben Ängste. Trotzdem ist das Thema Angst in der Welt vermeintlich ausschließlich selbstbewusster und erfolgreicher Manager tabu. Warum auch Führungskräfte Ängste haben dürfen und sollen, schreibt das Magazin managerSeminare.Alles lesen

Streiten will gelernt sein

31.10.2013 Artikel von persolog 0
iStock: AIMSTOCK

Bricht zwischen Mitarbeitern und Vorgesetzten ein Streit aus, gibt es häufig keine Regeln. Fast die Hälfte der Führungskräfte wird deshalb im Streitgespräch persönlich. Das ist das Ergebnis einer Befragung der Personalberatung Rochus Mummert. Wie Konflikte gelöst werden, sei in kaum einem Unternehmen fest geregelt. Alles lesen

Unternehmenskultur: Wie wird sie erlebt?

12.08.2013 Artikel von persolog 0
© iStock: lisegagne

 

Die Unternehmenskultur hat einen wesentlichen Einfluss auf den Unternehmenserfolg. Ihre Komponenten, wie die Konfliktkultur oder Feedback, werden jedoch nur teilweise zufriedenstellend erlebt. Das ist das Ergebnis der ComTeam-Studie 2013, an der 548 Fach- und Führungskräfte deutscher Unternehmen teilgenommen haben.Alles lesen

Reklamierende Kunden zu Freunden machen

28.06.2013 Artikel von persolog 2

Hervorragende Beziehungen zu Kunden sind der Schlüsselfaktor für langfristigen Erfolg und Treue. Wie in einer guten Freundschaft ist es wichtig, dem Kunden mit Achtung und Wertschätzung zu begegnen. Entstehen Beschwerden oder Reklamationen, ist es elementar, angemessen mit dem Kunden umzugehen. Gleichzeitig braucht das Gespräch Ihre souveräne Führung. Ein Hilfsmittel ist die BEST-FRIEND-Methode.Alles lesen

Konflikte kreativ kontrollieren

04.12.2012 Artikel von persolog 2
Konflikte kreativ kontrollieren
© iStock: TwilightEye

 

Wird unser Selbstwert angegriffen, verteidigen und schützen wir uns. Ob bewusst oder unbewusst. Es liegt einfach in unserer Natur. Das Ergebnis ist ein Konflikt. Für alle Beteiligten ist eine Auseinander-setzung eine angespannte Situation. Denn jeder verhält sich anders, hat einen eigenen Konfliktmodus. Auf diese zahlreichen Verhaltensweisen richtig zu reagieren, ist schwierig. Doch es ist erlernbar. Kennen wir die unterschiedlichen Konfliktmodi, sind wir fähig, kreativ mit Konflikten umzugehen und angemessen zu reagieren. Alles lesen

Copyright © 2023 persolog