Organisationen durch
Menschen entwickeln!

Zum Online-Shop

Stress – was ist das überhaupt?

07.10.2014 Artikel von persolog 3

Überall, wo man hinkommt das gleiche: Auf die Frage „Wie geht es dir?“, hört man meist eine Antwort, wie „bin total gestresst!“ oder „bin so im Stress, muss noch Projekt X/Y fertig machen!“. Kommt Ihnen das auch bekannt vor? Doch woran liegt es, dass fast jeder andauernd gestresst ist und Stress meist als etwas Negatives angesehen wird? Kann uns Stress nicht vielmehr motivieren, unsere Effektivität stärken?

Was genau ist eigentlich Stress?

Im Alltag fällt das Wörtchen „Stress“ ständig… und jeder weiß genau, was damit gemeint ist und wie sich Stress anfühlt. Trotzdem wissen viele Menschen gar nicht so genau, wie sie Stress definieren können.

Im heutigen psychologisch-medizinischen Sinne wurde der Begriff vor allem vom österreichisch-kanadischen Forscher Hans Selye geprägt. Selye bezeichnet Stress zum einen durch spezifische äußere Reize hervorgerufene psychische und physiologische Reaktionen, die zur Bewältigung besonderer Anforderungen befähigen, und zum anderen die dadurch entstehende körperliche und geistige Belastung.

Alles lesen

5 sonderbare Tipps für mehr Produktivität

24.01.2014 Artikel von persolog 2
5 sonderbare Tipps für mehr Produktivität
© iStock. Lisa-Blue

 

Hier ein bisschen E-Mail, da ein bisschen Teambesprechung. Und am Ende des Tages ist nicht erledigt, was zu erledigen war. Die Wirtschaftswoche hat Tipps gesammelt, um die Produktivität zu steigern. Die fünf sonderbarsten Maßnahmen für Mitarbeiter und Arbeitgeber möchten wir mit Ihnen teilen. Alles lesen

Deutschland, wie reagierst du auf Stress?

02.01.2014 Artikel von persolog 0
Deutschland, wie reagierst du auf Stress?
© iStock: sebastian-julian

 

Keiner will ihn, alle haben ihn: Stress. Der Umgang mit hohen Belastungen und Druck ist jedoch von Person zu Person unterschiedlich. Die Techniker Krankenkasse hat im Rahmen der „TK-Studie zur Stresslage der Nation“ unter anderem erfragt, wie wir Deutschen mit Stress umgehen. Dabei wurden drei Stresstypen identifiziert.Alles lesen

Elf Tipps für Ihre Teamarbeit

30.09.2013 Artikel von persolog 0
Elf Tipps für Ihre Teamarbeit
© iStock: gehringj

 

Reihenweise Einzelkämpfer oder doch ein Team? – Diese Frage lohnt es sich zu stellen. Denn in einer Gruppe zu arbeiten bedeutet nicht automatisch Teamwork zu betreiben. Im Human Resources Manager beschreibt Sozialpsychologe Prof. Dr. Rolf van Dick elf Tipps, wie die Arbeit im Team effektiv gestaltet werden kann. Eine Zusammenfassung finden Sie hier. Alles lesen

Unternehmenskultur: Wie wird sie erlebt?

12.08.2013 Artikel von persolog 0
© iStock: lisegagne

 

Die Unternehmenskultur hat einen wesentlichen Einfluss auf den Unternehmenserfolg. Ihre Komponenten, wie die Konfliktkultur oder Feedback, werden jedoch nur teilweise zufriedenstellend erlebt. Das ist das Ergebnis der ComTeam-Studie 2013, an der 548 Fach- und Führungskräfte deutscher Unternehmen teilgenommen haben.Alles lesen

5 Tipps für mehr Motivation im Job

20.06.2013 Artikel von persolog 1
© iStock: H-Gall

 

Wer seine Arbeit nicht als Belastung ansieht ist erfolgreicher. Denn Kreativität und Leistung entstehen mit der Freude am Beruf. Die Wirtschaftswoche zeigt Motivatoren für den Job – die fünf außergewöhnlichsten Tipps finden Sie hier.Alles lesen

Schlagwörter:

Mehr Robin Hood im Unternehmen

03.06.2013 Artikel von persolog 0

 

© iStock: dem10

 

Die Gerechtigkeit siegt immer – zumindest bei Robin Hood. Doch auch im Unternehmen zahlt sich gerechtes Handeln aus. Das hat ein Forschungsteam um Organisationspsychologe Jason Colquitt der University of Georgia herausgefunden. Die Ergebnisse der Untersuchung zeigen: Mitarbeiter sind enthusiastischer, sozialer und leistungsfähiger – sofern ihr Chef gerecht ist.Alles lesen

Neue Workforce, neue Werte

29.05.2013 Artikel von persolog 1
© iStock: Jacob Wackerhausen

 

Am Arbeitsplatz zählen zwischenmenschliche Werte – zumindest für die „Generation Y“. Die 18- bis 33-Jährigen setzen die Unternehmen unter Anpassungsdruck. Welche Anforderungen Arbeitgeber gerecht werden sollten, um die Nachwuchskräfte zu halten, zeigt eine Untersuchung der University of Southern California und der London Business School im Auftrag der Beratungsgesellschaft PwC.Alles lesen

Team: Phänomen „gesellige Faulheit“

14.09.2012 Artikel von persolog 0
© iStock: GlobalStock

 

Teamarbeit ist effektiv. Wenn sie richtig angegangen wird. Denn häufig ist es so: Sobald Menschen in einer Gruppe zusammenarbeiten, sinkt ihre Einzelleistung. Man lehnt sich etwas zurück. „Social Loafing“ oder auch „gesellige Faulheit“ nennt die Wissenschaft dieses Phänomen. Wie dem entgegengewirkt werden kann, erklärt Managementberater Rüdiger Klepsch in Spiegel Online.Alles lesen

Zufrieden aber nicht erfüllt

24.04.2012 Artikel von persolog 0

Überdurchschnittlich optimistisch: So zeigen sich deutsche Arbeitnehmer im europäischen Vergleich. Zu diesem Ergebnis kommt die neue Studie der Beratungsfirma Edenred. 80 Prozent der Arbeitnehmer in Deutschland, schätzen den zukünftigen, wirtschaftlichen Erfolg ihres Arbeitgebers positiv ein, 70 Prozent sehen ihre eigene berufliche Zukunft gesichert. 75 Prozent sind mit ihrer gegen-wärtigen Beschäftigung zufrieden. Ähnliche Trends zeigen sich auch bei den Führungskräften.Alles lesen

Copyright © 2023 persolog