Organisationen durch
Menschen entwickeln!

Zum Online-Shop

Wie du leichter lernst, um langfristig erfolgreich zu sein

05.05.2022 Artikel von persolog 0

Mit den 4 Wegen zu mehr Lernkompetenz

Bild zu 4 Wege zu mehr Lernkompetenz

Lernkompetenz wird darüber entscheiden, wie erfolgreich wir in Zukunft sind. Effektives Lernen ist der Schlüssel, um im Informationszeitalter erfolgreich zu sein. Deshalb beschäftigen wir uns bei persolog schon seit über einem Jahrzehnt mit der Frage: Wie können Menschen ihr Leben lang erfolgreich lernen?
Lernen ist ein Teil unserer Persönlichkeit. Manche mögen es, beim Lesen eines Buches lautstarke Musik zu hören. Andere setzen sich Noise-Cancelling-Headphones auf, um während des Lernens selbst die kleinsten für sie ablenkenden Geräusche nicht mitzubekommen. Manche Menschen brauchen eine Gruppe, um sich über die Inhalte auszutauschen. Nur so setzt sich das Wissen bei ihnen. Andere hören lieber nur zu und reflektieren dann für sich. Da die Art des Lernens mit der Persönlichkeit zu tun hat, gibt es auch nicht so etwas wie den einen richtigen Weg zu lernen. Es hängt vielmehr zusammen mit den eigenen Erfahrungen, Stärken und Ängsten.


Alles lesen

Neue Inspiration für dein Training

06.03.2020 Artikel von persolog 1

Du sitzt an deinem Schreibtisch und versuchst eine neue kreative Idee für dein Training zu finden. Du tippst etwas in deinen PC und löscht es wieder, du tippst und löscht, du tippst und löscht. Irgendwie hast du heute eine kreative Blockade. Das Blatt bleibt weiß.

Damit bist du nicht allein. Es gibt Momente, da will die springende Idee einfach nicht kommen. Genau für diesen Fall möchten wir dir heute drei Methoden vorstellen, wie du deine Kreativität allein oder gemeinsam mit anderen befeuern kannst.

Methode 1: Die 6-3-5 Methode

Bei dieser Methode geht es darum, kreative Ideen zu entwickeln. Du benötigst hierfür 6 Personen – jede Person benötigt ein Blatt und einen Stift. Dann bekommt jeder die Aufgabe zu einer konkreten Fragestellung drei Ideen aufzuschreiben.


Alles lesen

Wer lernt wie? Lerntyp vs. Lernstil

13.03.2014 Artikel von persolog 0
Wer lernt wie? Lerntyp vs. Lernstil
© iStock: diane39

Zu wissen, wer wie lernt, ist entscheidend für den Erfolg von Bildungsmaßnahmen. In der Literatur begegnen uns dabei immer wieder die Begriffe Lerntypen und Lernstile.

Doch was ist der Unterschied und was bedeutet das für das moderne Lernen?Alles lesen

Zehn Regeln für erfolgreiches Lernen & Lehren

09.09.2013 Artikel von persolog 0
© iStock: Squaredpixels

Lernen läuft oft nebenbei, nach alten Verhaltensmustern. Gerade Erwachsene hinterfragen ihre neue Lernsituation nicht und lernen, wie sie es von früher gewohnt sind. Das führt häufig dazu, dass Lernprozesse nicht erfolgreich sind. Wir haben für Sie zusammengestellt, welche Faktoren Lernen und Lehren, insbesondere in der Erwachsenenbildung, beeinflussen.

Alles lesen

Das Portfoliokonzept: Wissen, was man kann

02.04.2013 Artikel von persolog 1

Die Berufsbildung soll verbessert werden. Die Europäische Kommission möchte unter anderem Qualität, lebenslanges Lernen und Innovation EU-weit vorantreiben. Doch wie können Entwicklungen und Kompetenzen von Auszubildenden verbessert werden? Ein Lernportfolio kann hilfreich sein.Alles lesen

Wie Erwachsene lernen: 4 Grundprinzipien

23.02.2012 Artikel von persolog 0

Wie Erwachsene lernen

Wenn Erwachsene lernen, lernen sie nicht von Grund auf neu. Erwachsene sind von ihrer Lebenswelt geprägt, sie haben Erfahrungen gesammelt und verfügen bereits über verschiedene Kenntnisse. Um sie trotzdem zu erreichen und effektives Lernen zu ermöglichen, sind die vier Grundprinzipien des Erwachsenenlernens zentral.Alles lesen

Copyright © 2023 persolog