Hier für Newsletter eintragen und gratis-E-Book erhalten
Für jeden zweiten Deutschen gelten sie als entscheidender Erfolgsfaktor: Sozialkompetenzen. Das ergibt eine Umfrage des Karriere-Networks LinkedIn. Über 7.000 Berufstätige wurden nach ihrer Meinung zu den wichtigsten Erfolgskriterien im Beruf gefragt, das Ergebnis ist deutlich. Gute Kommunikationskompetenzen (58 Prozent), Flexibilität (54 Prozent) und die Fähigkeit Netzwerke zu bilden (54 Prozent), sind in den Augen der Befragten die wichtigsten Soft Skills. Ebenso finden die Arbeitnehmer entscheidend, gegebene Gelegenheiten zu nutzen (39 Prozent) und aus Fehlern zu lernen (39 Prozent).Alles lesen
XING, quo vadis, fragt man sich angesichts dieser Nachricht: Mit seinem Deutschlandbüro in München bläste LinkedIn zum Angriff auf die Vormachtstellung von XING im deutschsprachigen Raum. Wer noch keinen Account bei LinkedIn hat, wird sich das nun wohl überlegen, besonders wenn seine Kontakte über D-A-CH hinausgehen.Alles lesen
Fast jeder zweite Personaler (rund 49 Prozent) informiert sich im Personalauswahlprozess im Internet über Bewerber. Das ergab eine Umfrage des IT-Branchenverbands Bitkom unter 1504 Geschäftsführern und Personalchefs.
Allen voran geht die einfache Namenssuche in Suchmaschinen. 45 Prozent der Befragten gaben an Google, Bing oder spezielle Personensuchmaschinen zu verwenden.
Ein Fünftel (ca. 21 Prozent) sucht in beruflichen Netzwerken wie Xing oder LinkedIn nach den Bewerbern.
Nur etwa 17 Prozent Sechstel bemühen auch privaten Netzwerken wie Facebook oder StudiVZ.