Warum es sich lohnt, sich selbst und andere besser verstehen
zu lernen
Hand aufs Herz – hast du schon mal gedacht: Mit meinem Kollegen /meinem Partner / meinem Chef stimmt doch manchmal irgendwas nicht! Wenn du solche Gedanken schon einmal hattest, können wir dich beruhigen – du bist nicht allein damit! So geht es uns allen. Denn wenn wir ganz ehrlich sind, denken wir zunächst: Wir selber sind ganz normal und die anderen sind irgendwie anders, wenn nicht gar seltsam. Warum sieht mein Kollege immer nur die Probleme, und denkt kein bisschen über Lösungen nach? Warum kommt meine Freundin einfach nicht zum Punkt, wenn sie mir etwas erzählen will? Warum macht sie es nicht so wie ich? Das ist die Frage, die eigentlich dahintersteht. Und wenn du anfängst, wirklich darüber nachzudenken, kommst du schnell zu weiteren Fragen: Wie sehe ich mich selbst? Wie sehen die anderen mich? Wie sehe ich die anderen? Und letztendlich: Wie können wir besser miteinander klarkommen und einander besser verstehen? Hier erfährst du, warum sich dein Leben nachhaltig verändern wird, wenn du der Sache mit der Persönlichkeit einmal richtig auf den Grund gehst.
Der Erfolg von Unternehmen ist abhängig von seinen Mitarbeitern. Motivierte gute Mitarbeiter helfen Ihnen, De-Motivierte können für Sie finanzielle Einbußen bringen. Daher ist es erfolgsentscheidend, dass Sie bei der Mitarbeitersuche Volltreffer landen und wirklich die allerbesten Leute für sich gewinnen.
Wie Sie Ihren bestehenden Auswahlprozess optimieren, erfahren Sie in unserer heutigen Ausgabe – 5 Tipps, die Sie unbedingt beachten sollten!Alles lesen
Sorgen Sie mal für die Personalentwicklung! Und Recruiting, Retention-Management und den demografischen Wandel bitte auch managen. Übrigens: Die Gehaltsabrechnungen stapeln sich schon wieder – bitte erledigen. Das Aufgabenfeld des Personalers von heute ist breiter denn je. Thomas Eggert von der Huffington Post hat sich darüber mit Personalern unterhalten und bemerkt: Der Personaler steckt womöglich in einer Sinnkrise.Alles lesen
Neue Trainingskonzepte kennenlernen und wertvolle Anregungen für die Personalarbeit mit nach Hause nehmen – das können Trainer und Personaler auf der diesjährigen didacta in Stuttgart vom 25. – 29. März.
Im neuen Ausstellungsbereich „Qualifizierung“ in Halle 6 präsentiert sich persolog am 27. März im direkten Wettbewerb mit anderen Anbietern von Persönlichkeits-Modellen am Gemeinschaftstand E97. Alles lesen
Vielen Führungskräften fehlt im Unternehmen die Förderung ihrer persönlichen Karriereentwicklung.
Das zeigt eine Studie des Führungskräfteverbands ULA und der Bertelsmann Stiftung. Mit ihrer Arbeit sind die Führungskräfte hingegen zufrieden.Alles lesen
Sich mit Mitarbeitern einzeln zu beschäftigen ist sinnvoll. Ein anderer Ansatz ist, sie zu bewerten und einzuteilen – zum Beispiel mit Farben. Das ist die Idee von Unilever, wie die Financial Times Deutschland berichtet. Ob der Lebensmittelkonzern damit die Mitarbeiterentwicklung tatsächlich vorantreibt, ist jedoch fraglich.Alles lesen
Personalkosten und Effizienz. Unter diesen Schwerpunkten wird Personalarbeit in den meisten Unternehmen im Jahresbericht aufgeführt. Informationen zu den speziellen Personalthemen und Programmen gibt
es in den Jahresberichten hingegen kaum. Unternehmen verpassen
damit die Gelegenheit, Interesse bei jungen Talenten zu wecken. Zu diesen Ergebnissen kommt eine Analyse der Beratungsgesellschaft
Ernst & Young. Alles lesen
Ist es möglich äußeren Erfolg mit innerer Gelassenheit und Ausgeglichenheit zu verbinden? Ist es möglich ein produktives, wirtschaftlich erfolgreiches Leben zu führen und dabei stimmig und authentisch zu bleiben und tiefgehende, wertvolle Beziehungen zu anderen Menschen zu haben? Ja! Mit gezielter Selbstführung.Alles lesen
Der Trainer, Coach und Professor Dr. Markus Riedenauer hat ein Buch geschrieben das helfen soll, „ein selbstbestimmtes Leben in Balance“ zu führen. Er hat nämlich die Erfahrung gemacht, dass das gerade im Wissenschaftsbetrieb nicht immer leicht ist.Alles lesen
Unternehmen mit einem guten Personalmanagement erzielen höhere Umsätze und Gewinne. Das belegt eine neue Studie der Boston Consulting Group. Auf den Umsatz wirkten sich den Ergebnissen zufolge vor allem Recruiting und Mitarbeiterbindung aus. Unternehmen, die in den Bereichen Führungskräfteentwicklung, Talentmanagement und Mitarbeitervergütung engagiert waren, zählen ebenfalls zu den erfolgreichen.Alles lesen
Diese Website verwendet Tracking Technologien zur Verbesserung unserer Produkte. Zu
diesem Zweck nehmen wir die Dienste von Dritten in Anspruch und übermitteln Ihre Daten mit
Ihrer Einwilligung. Diese erteilte Einwilligung können Sie jederzeit in unseren
Datenschutzbestimmungen wieder aufrufen und ggf. anpassen oder widerrufen. Die bis zum
Zeitpunkt des Widerrufs erfolgte Verarbeitung bleibt dabei rechtmäßig. Weitere Details finden
Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Hinweise zum Webseitenbetreiber finden Sie im Impressum.