Organisationen durch
Menschen entwickeln!

Zum Online-Shop

EU stärkt lebenslanges Lernen: Ein Methoden-Beispiel

06.09.2013 Artikel von persolog 1

Die Berufsbildung soll bis 2020 verbessert werden. Das haben sich die Europäische Kommission, die für die berufliche Bildung zuständigen europäischen Minister sowie die europäischen Sozialpartner als Ziel gesetzt. Im Kommuniqué von Brügge haben sie die europäische Zusammenarbeit für die berufliche Aus- und Weiterbildung von 2011 bis 2020 bestärkt. Gemeinsame Ziele, Aktionspläne und einzelstaatliche Maßnahmen sind darin festgelegt. Übergeordnetes Ziel ist dabei die Verbesserung der Qualität, Effizienz, Relevanz und Attraktivität der beruflichen Bildung. Zentralen Aspekt bildet auch das lebenslange Lernen – Es soll vorangetrieben werden. Doch mit welchen Maßnahmen können Entwicklungen, Kompetenzen sowie das lebenslange Lernen von Auszubildenden verbessert werden? Ein Lernportfolio kann dabei unter anderem hilfreich sein.Alles lesen

Schlagwörter:

Das Portfoliokonzept: Wissen, was man kann

02.04.2013 Artikel von persolog 1

Die Berufsbildung soll verbessert werden. Die Europäische Kommission möchte unter anderem Qualität, lebenslanges Lernen und Innovation EU-weit vorantreiben. Doch wie können Entwicklungen und Kompetenzen von Auszubildenden verbessert werden? Ein Lernportfolio kann hilfreich sein.Alles lesen

Copyright © 2023 persolog