Stress gehört zu unserem Leben wie das Meer zum Segeln. Sicherlich gibt es bei jedem Segler Zeiten, in denen er sich auf dem Meer treiben lässt. Doch wenn er an bestimmten Zielen ankommen oder stürmische Zeiten überstehen möchte, hat er nur eine Chance: die Segel setzen, das Steuerrad in die Hand nehmen und die Richtung mitbestimmen.
Häufig haben wir in „schwierigen“ Problemen die Herausforderung, dass wir so stark die Probleme sehen, dass wir einfach überhaupt keine Lösung mehr sehen können. Wenn Sie vor solchen scheinbar unslösbaren Problemen stehen, können Sie überlegen: Was würden Sie tun, wenn alle Umstände perfekt wären?
In komplexen Situationen, in denen wir feststecken, fällt es uns häufig schwer, in Lösungen zu denken, weil wir den Fokus zu sehr auf Probleme richten, die die scheinbar guten Lösungen behindern. Das ist menschlich und normal. Es ist ein Automatismus. Doch diesen Automatismus können Sie durchbrechen, indem Sieüberlegen, was Sie tun würden, wenn es keine widrigen Umstände gäbe.
Ein Leben ganz ohne Stress gibt es nicht. Gerade in der Vorweihnachtszeit geraten viele Menschen schneller unter Stress. Doch Stress ist nicht immer schlecht. Stress kann dich zu Höchstleistung antreiben, die du ohne Druck gar nicht erreichen würdest. Angemessener Stress kann sogar Freude bereiten, anspornen und motivieren.
Doch es gibt auch ungesunden Stress, bei dem man sich dauerhaft überlastet fühlt und die negativen Auswirkungen spürt. Dieser Stress wird als sehr unangenehm erlebt: innere Unruhe, Schlafprobleme oder Kopfschmerzen, Niedergeschlagenheit und Erschöpfung können die Folge sein.
Nutze die Zeit, die du hast, um mal wieder so richtig kreativ zu werden. Viel Spaß beim Ausprobieren!
#1 Starte mit Handlettering
Momentan verbringt man sehr viel Zeit zuhause – der perfekte Zeitpunkt um Neues auszuprobieren und sich etwas auszutoben! Handlettering, oder auch Kalligrafie genannt, ist momentan DIE kreative Schreibart schlechthin. Es ist eine Kunst des Schönschreibens und ist auf der Welt weitverbreitet.
In der aktuellen Situation ist es besonders wichtig auf sich zu achten und sein Immunsystem zu stärken, um sich vor Krankheiten bestmöglich zu schützen und gesund zu bleiben. Wir haben 5 Tipps für dich, wie du dein Immunsystem fit hältst:
1 Challenge yourself: Trinken, trinken, trinken
Egal zu welcher Jahreszeit, ausreichend zu trinken ist enorm wichtig für unsere Gesundheit. Doch gerade jetzt, wo man die meiste Zeit in beheizten Räumen verbringt, trocknen unsere Schleimhäute leicht aus und sind dadurch anfälliger für Bakterien. Es wird empfohlen, mindestens 2 Liter Wasser oder ungesüßten Tee pro Tag zu trinken. Doch das ist gar nicht so einfach, denn im stressigen Alltag vergisst man das Trinken leicht.
Schwierige Mitarbeiter sind für Führungskräfte oft eine Herausforderung. Wer sich als Vorgesetzter aber die richtigen Fragen stellt, findet möglicherweise schnell gute Lösungen. Das Typologie-Quadrat hilft dabei, indem es vier Impulse zur Selbstreflexion setzt, schreibt die Zeitschrift Wirtschafts-psychologie Aktuell.Alles lesen
Diese Website verwendet Tracking Technologien zur Verbesserung unserer Produkte. Zu
diesem Zweck nehmen wir die Dienste von Dritten in Anspruch und übermitteln Ihre Daten mit
Ihrer Einwilligung. Diese erteilte Einwilligung können Sie jederzeit in unseren
Datenschutzbestimmungen wieder aufrufen und ggf. anpassen oder widerrufen. Die bis zum
Zeitpunkt des Widerrufs erfolgte Verarbeitung bleibt dabei rechtmäßig. Weitere Details finden
Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Hinweise zum Webseitenbetreiber finden Sie im Impressum.