Hier für Newsletter eintragen und gratis-E-Book erhalten
Sie kümmern sich um fachliche Angelegenheiten. Sie müssen unternehmerisch denken. Sie sorgen sich um das Wohl ihrer Mitarbeiter und sie übernehmen gesellschaftliche Verantwortung. Führungskräfte befinden sich in einem Spannungsfeld aus den unterschiedlichsten Anforderungen. Doch an welchen Werten sollten sich Führungskräfte in ihrem Handeln tatsächlich orientieren? Die Gedanken einiger Philosophen können helfen, schreibt der Human Resources Manager. Alles lesen
Reflektion fördert besseres Führungs-verhalten. Das ist das Ergebnis einer Studie der University of Michigan. Im Rahmen der Untersuchung besuchte ein Jahrgang von MBA-Studenten spezielle Sitzungen, um über sich und das eigene Verhalten nachzudenken. Im Anschluss an die Studie zeigten sie ein besseres Führungsverhalten als Jahrgänge ohne die reflektierenden Besprechungen, schreibt Wirtschaftspsychologie aktuell.Alles lesen
Führungspraktiken verändern sich über die Zeit. Welchen Heraus-forderungen Führungskräfte des 21. Jahrhunderts gegenüberstehen, haben Forscher der „Stiftung Verantwortung“ in ihrer aktuellen Studie festgestellt. Unter anderem haben sie vier Aspekte erarbeitet, wie das Führungsverständnis von heute in Organisationen aussehen sollte.Alles lesen