Organisationen durch
Menschen entwickeln!

Zum Online-Shop

Wie du leichter lernst, um langfristig erfolgreich zu sein

05.05.2022 Artikel von persolog 0

Mit den 4 Wegen zu mehr Lernkompetenz

Bild zu 4 Wege zu mehr Lernkompetenz

Lernkompetenz wird darüber entscheiden, wie erfolgreich wir in Zukunft sind. Effektives Lernen ist der Schlüssel, um im Informationszeitalter erfolgreich zu sein. Deshalb beschäftigen wir uns bei persolog schon seit über einem Jahrzehnt mit der Frage: Wie können Menschen ihr Leben lang erfolgreich lernen?
Lernen ist ein Teil unserer Persönlichkeit. Manche mögen es, beim Lesen eines Buches lautstarke Musik zu hören. Andere setzen sich Noise-Cancelling-Headphones auf, um während des Lernens selbst die kleinsten für sie ablenkenden Geräusche nicht mitzubekommen. Manche Menschen brauchen eine Gruppe, um sich über die Inhalte auszutauschen. Nur so setzt sich das Wissen bei ihnen. Andere hören lieber nur zu und reflektieren dann für sich. Da die Art des Lernens mit der Persönlichkeit zu tun hat, gibt es auch nicht so etwas wie den einen richtigen Weg zu lernen. Es hängt vielmehr zusammen mit den eigenen Erfahrungen, Stärken und Ängsten.


Alles lesen

Schlüsselqualifikationen im Studium

13.03.2013 Artikel von persolog 1
Schlüsselqualifikationen im Studium
© iStock: Rockstar0815

 

Soft Skills an der Hochschule vermitteln? Das geht. Wie erfahren Sie beim 3. persolog Hochschulforum am 26. März in Coburg. Sammeln Sie Ideen und Erfahrungen von Hochschuldozenten und persolog Master-Trainern zur Integration von Schlüsselqualifikationen in die akademische Lehre. Jetzt anmelden!Alles lesen

Weiterbildung via Remchingen

28.01.2013 Artikel von persolog 0
© iStock: MarkELaw

 

Brasilien, Australien, Italien oder Dänemark. Im Rahmen des International Meetings 2013 sind Partner aus 15 Ländern bei persolog in Remchingen zu Gast. „Wir laden regelmäßig unsere internationalen Distributoren zum Erfahrungsaustausch in unser Headquarter ein“, sagt Friedbert Gay. Vor allem für unsere australischen Kollegen ist der Besuch im Enzkreis besonders: „Sie haben erst zum zweiten Mal in ihrem Leben Schnee gesehen.“Alles lesen

Das neue 360° – Lernen will gelernt sein

23.11.2012 Artikel von persolog 0

Lernen will gelernt sein - 360°Die neue Ausgabe von 360° ist da! Dieses Mal erscheint unser Personal-Magazin unter dem Motto „Lernen will gelernt sein“. Neben Experten-Wissen von Renate Wittmann zum Thema „Lernen und Lehren“, gibt es hilfreiche Praxis-Tipps von Eberhard Jung. Am besten gleich online durchblättern!

Schlagwörter:

Alles eine Frage des Stils – Interview mit Renate Wittmann

04.07.2012 Artikel von Marketing Admin 0

Jedes Seminar ist anders. Das erleben Trainerinnen und Trainer in ihren Standard-Trainings besonders intensiv. Inhalt, Zielrichtung und Aufbau des Seminars sind jedes Mal fast identisch – und doch, das eine Seminar läuft wie am Schnürchen, das andere zieht sich zäh wie Kaugummi. Spannend dabei: Seminarleiter und Seminarteilnehmer empfinden meist ähnlich.Alles lesen

Schlagwörter:

Was ist Stressmanagement? Interview mit Renate Wittmann

21.06.2012 Artikel von 1

Stress gehört zum Arbeitsalltag wie die Entspannung zum Feierabend. Entscheidend ist, ob Führungskräfte und Mitarbeiter über ein gutes Stressmanagement verfügen. Denn wer nonproduktiv mit seinem Stress umgeht, wird krank.
Renate Wittmann, Leiterin der Produktentwicklung und Andragogin, erklärt auf der Personal Nord 2012, wie Führungskräfte Stresskompetenz aufbauen.

| Video anschauen

| Mehr Infos zu Stresskompetenz

Persönlichkeitsentwicklung an der Hochschule

09.03.2012 Artikel von Marketing Admin 4

Die Vermittlung von Schlüsselqualifikationen in der akademischen Ausbildung

Unternehmen erwarten heute von Hochschulabsolventen neben einer fachlichen Qualifikation auch Schlüsselqualifikationen, insbesondere Sozialkompetenzen. Doch wie kann die akademische Ausbildung diesem Anspruch gerecht werden? Mit dieser Frage beschäftigten sich Lehrende von 13 deutschen Hochschulen beim 2. persolog® Hochschulforum Anfang März in Bingen.

Alles lesen

Wenn nichts mehr geht – Kostenfaktor Stress

21.10.2011 Artikel von persolog 1

Stress gilt in der Praxis noch immer als Tabuthema, obwohl es doch in aller Munde ist. Die gesundheitlichen Folgen psychischer Belastungen werden zunehmend öffentlich diskutiert, das finanzielle Ausmaß stressbedingter Fehlzeiten ist bekannt. Trotzdem werden Maßnahmen zur Stressbewältigung nur von wenigen Unternehmen eingeleitet. Denn Zeitdruck, immer erreichbar zu sein und ein voller Terminkalender, gelten unter vielen Arbeitnehmern nach wie vor als hoch angesehen. Vor allem Führungskräfte sind jetzt dazu aufgerufen, genau hinzusehen und bei zu viel Stress gegenzulenken.

Wie Stressmanagement schnell und effektiv im Unternehmen eingesetzt werden kann, erklärt Renate Wittmann in der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift „Arbeit und Arbeitsrecht“.

| Zum Artikel von Renate Wittmann in Arbeit und Arbeitsrecht

Copyright © 2023 persolog