Organisationen durch
Menschen entwickeln!

Zum Online-Shop

Ziele richtig setzen

27.04.2022 Artikel von persolog 0

Diese 5 Faktoren führen dich zum Erfolg

Ziele sind Zukunftsvorstellungen, die für uns wichtig sind. Sie leiten unser Denken und Handeln und lösen unsere innere Bereitschaft aus, Mühen auf uns zu nehmen. Jeder Mensch setzt sich unterschiedliche kurzfristige oder langfristige Ziele – manchmal fällt das ganz schön schwer, gerade, wenn es um Lebensziele geht. Wusstest du schon immer, was du mal werden willst, was du im Leben erreichen willst oder hast du bis jetzt kein Ziel abgesteckt? Es lohnt sich, sich die notwendige Zeit zu nehmen und darüber nachzudenken, denn: Unsere Ziele stehen wie ein Kompass über all unseren Entscheidungen und Handlungen. Doch wie gehen wir bei der Zielsetzung am besten vor? Wo liegen die Stolpersteine? Diese 5 Faktoren entscheiden darüber, ob du am Ziel deiner Träume auch wirklich ankommst


Alles lesen

6 Dinge, die du tun kannst, um neue Kraft und Motivation zu schöpfen

20.01.2021 Artikel von persolog 0

Jedes Jahr setzen sich einige Menschen Vorsätze und Ziele, die sie im neuen Jahr unbedingt erreichen und einhalten möchten. Vielleicht gehörst auch du dazu. Vielleicht weißt du somit auch, dass oftmals die Motivation und Energie, die sich am Jahresende sammelt, dann doch schnell liegen bleibt. Und so kommt es, dass der Januar noch nicht mal rum ist und du denkst vielleicht: „Ich würde am liebsten aufgeben und ich weiß nicht, wie ich das Jahr durchstehen soll.“ Was nun? Wenn Aufgeben keine Lösung für dich ist: Hier verraten wir dir 6 Dinge, … 

 


Alles lesen

Wie Selbstführung die Arbeit im Homeoffice erleichtert

04.11.2020 Artikel von persolog 0

Arbeiten im Homeoffice – für manche ist das ein Traum, für andere eine Zumutung. Was jedoch jeder Heimarbeiter unterschreiben wird: Arbeiten im Homeoffice ist eine absolute Herausforderung für die eigene Selbstführung.


Alles lesen

Keep Smiling – wie du dich nicht mehr von anderen runterziehen lässt

16.07.2020 Artikel von persolog 0

Stell dir vor, es ist 8 Uhr morgens. Du bist richtig gut drauf, setzt dich mit einem Kaffee an deinen Arbeitsplatz und willst tatkräftig in den Tag starten. Dein Kollege, den du sowieso manchmal anstrengend findest, kommt an deinen Schreibtisch und erzählt dir, warum und wie er gestern ein Problem gelöst hat, das eigentlich du hättest lösen müssen. Du merkst zunächst, dass du plötzlich nicht mehr so entspannt bist. Du presst die Lippen zusammen, verkneifst dir einen Kommentar, hörst weiter zu, wirst immer unruhiger. Du merkst in der Regel nicht sofort, was genau dich emotional bewegt. Obwohl es im Deutschen über 150 Adjektive für Gefühlsregungen gibt, ist es gar nicht so leicht, präzise zu beschreiben, was du wirklich fühlst. Das wiederum wäre allerdings die erste Voraussetzung dafür, deine Emotionen überhaupt regulieren zu können  – und dich damit nicht mehr von anderen runterziehen zu lassen.


Alles lesen

Wie du deinen Fokus neu ausrichtest – das 5 Schritte-Programm

Artikel von persolog 0

Du hast einen Job, von dem du dich eigentlich am liebsten trennen würdest? Du bist selbstständig und hängst gleichzeitig in vier oder fünf Themen fest, für die du völlig unterschiedliche Kompetenzen brauchst? Du bist Führungskraft, hast einige erfolglose Produkte, aber traust dich nicht, dich endgültig von diesen zu verabschieden? Du weißt innerlich, dass du etwas verändern willst, aber traust dich nicht? Dann können dir diese fünf Schritte helfen.

Nehmen wir folgendes konkretes Beispiel: als Selbstständiger bist du Trainer, Moderator und arbeitest noch parallel für einen Kollegen mit, der immer wieder Engpässe hat. Du bist ihm sehr dankbar, deshalb arbeitest du noch für ihn. Er hat dir am Anfang deiner Selbstständigkeit geholfen. Du weißt innerlich, dass du diese Tür eigentlich schließen willst, weißt aber nicht, wie du das angehen kannst. So kannst du vorgehen:


Alles lesen

Die 5-Sekunden-Regel: Wie Sie negative Verhaltensmuster durchbrechen können

13.07.2020 Artikel von persolog 0

Sicher kennen Sie das: Ein Vorhaben scheitert manchmal schon, bevor es überhaupt begonnen hat. Grund dafür ist häufig zu langes Warten und Abwägen vor dem Start. Probieren Sie es aus: Starten Sie Ihr Vorhaben das nächste Mal innerhalb von fünf Sekunden. Das ist das Zeitfenster, in dem Ihr innerer Schweinehund noch schläft und Ihr Verstand noch keinen Gegenspieler hat. 


Alles lesen

Machtübernahme oder: Was von unserer Selbstbestimmung übrig bleibt

07.03.2013 Artikel von persolog 0
© iStock: Mixmike

 

Wir sind frei. Wir sind unabhängig. Und wir sind vor allem selbstbestimmt. Zumindest mehr oder weniger. Ich weiß nicht, ob es Ihnen schon einmal aufgefallen ist. Aber wir bekommen täglich hunderte von Befehlen zu hören – und das nicht einmal von Menschen. Vielmehr meine ich die Anweisungen von anderen, unauffälligen Wegbegleitern. Einen Tag lang, habe ich auf alle diese Befehle geachtet. Das Ergebnis: Es waren unheimlich viele. Mindestens der Hälfte von ihnen bin ich gefolgt. Geht auch nicht anders. Würden Sie auch nicht anders machen. Das kann ich Ihnen an ein paar ganz einfachen Beispielen meines befehlerischen Alltags zeigen:Alles lesen

Schlagwörter:
Copyright © 2023 persolog