Organisationen durch
Menschen entwickeln!

Zum Online-Shop

Stress – was ist das überhaupt?

07.10.2014 Artikel von persolog 3

Überall, wo man hinkommt das gleiche: Auf die Frage „Wie geht es dir?“, hört man meist eine Antwort, wie „bin total gestresst!“ oder „bin so im Stress, muss noch Projekt X/Y fertig machen!“. Kommt Ihnen das auch bekannt vor? Doch woran liegt es, dass fast jeder andauernd gestresst ist und Stress meist als etwas Negatives angesehen wird? Kann uns Stress nicht vielmehr motivieren, unsere Effektivität stärken?

Was genau ist eigentlich Stress?

Im Alltag fällt das Wörtchen „Stress“ ständig… und jeder weiß genau, was damit gemeint ist und wie sich Stress anfühlt. Trotzdem wissen viele Menschen gar nicht so genau, wie sie Stress definieren können.

Im heutigen psychologisch-medizinischen Sinne wurde der Begriff vor allem vom österreichisch-kanadischen Forscher Hans Selye geprägt. Selye bezeichnet Stress zum einen durch spezifische äußere Reize hervorgerufene psychische und physiologische Reaktionen, die zur Bewältigung besonderer Anforderungen befähigen, und zum anderen die dadurch entstehende körperliche und geistige Belastung.

Alles lesen

Stress?! 5 Tipps für Ihre Mittagspause

18.11.2013 Artikel von persolog 0
Stress?! 5 Tipps für Ihre Mittagspause
© iStock: lisegagne

 

Die Pause ist der ideale Zeitpunkt, um Stress zu bewältigen. Oft bleibt es aber dabei, schnell am Schreibtisch eine Kleinigkeit zu essen oder die Pause ganz ausfallen zu lassen.

Wie Sie richtig Mittagpause machen, schreibt die Wirtschaftswoche. Die fünf besten Tipps, haben wir für Sie zusammengefasst.Alles lesen

Schlagwörter:

Qualifikationsverlust als Stresspotenzial

20.09.2013 Artikel von persolog 0

Psychische Belastungen sind zunehmend Thema auf der Agenda der Krankenkassen.

Eine wesentliche Ursache für Burnout oder Erschöpfung am Arbeitsplatz haben Forscher der Universität Kassel erkannt: Unzufriedenheit im Job. Diese entstehe vor allem durch Monotonie und Qualitätsverluste.Alles lesen

In drei Schritten zum Stress – oder nicht?

10.07.2013 Artikel von persolog 1

Wir alle führen das Wort Stress im Mund: „Heute war es mal wieder stressig“ oder „Der hat immer so viel Stress“ – aber was bedeutet das eigentlich? Ist Stress für uns das gleiche wie Hektik? Oder Druck? Oder Überforderung? Wir wollen dem Stress-Begriff wissenschaftlich auf den Grund gehen und die drei Schritte beleuchten, die zur Bewältigung oder Resignation führen.Alles lesen

Stress geht auf die Nerven

23.05.2013 Artikel von persolog 1

Stress greift die Verknüpfung von Nervenzellen an. Damit kann er zu Lern- und Gedächtnisdefiziten führen. Welche biologischen Substanzen
dafür verantwortlich sind, haben Forscher des Max-Planck-Instituts für Psychiatrie nachgewiesen.Alles lesen

Aus der Reihe: Stress-Abwehr mal anders

18.04.2013 Artikel von persolog 0
Aus der Reihe: Stress-Abwehr mal anders
iStock: CamiloTorres

 

In Dauerschleife hören wir von Anti-Stress-Tipps: Abschalten, ausreichend Schlaf, Nein-Sagen. Schade nur, dass die gutgemeinten Anregungen dadurch längst nicht mehr neu für uns sind. Die originellsten Anti-Stressmaßnahmen hat Wirtschaftspsychologie aktuell gesammelt.Alles lesen

Surfen lernen – schon vor der Flut

08.11.2012 Artikel von persolog 0

Eine Stresswelle rollt auf Sie zu. Jetzt benötigen Sie Stresskompetenzen und Bewältigungsstrategien. Deshalb ist es wichtig bereits im Voraus Strategien gegen den Stress zu erarbeiten. Diese langfristigen Stressmethoden helfen uns, die Stresswelle zu surfen. Dazu müssen wir unsere Belastbarkeit erhöhen, eine positive Haltung zum Stress aufbauen und unsere Bewertung von Stress-situationen verändern. Klingt einfach. Aber mit welchen konkreten Maßnahmen erreichen wir das?Alles lesen

Stressprävention am Arbeitsplatz

08.02.2012 Artikel von Newsletter 0

Stressprävention und die professionelle Bewältigung von Stress sind maßgeblich, wenn es darum geht die Funktionsfähigkeit einer Organisation sicherzustellen. Die Kosten durch krankheits- und motivationsbedingte Fehlzeiten in den Griff zu bekommen kann als zukunftsweisend für den Erfolg von Unternehmen bezeichnet werden.
Denn hinter den Produkten und Dienstleistungen von Unternehmen stehen Menschen. Alles lesen

Wenn nichts mehr geht – Kostenfaktor Stress

21.10.2011 Artikel von persolog 1

Stress gilt in der Praxis noch immer als Tabuthema, obwohl es doch in aller Munde ist. Die gesundheitlichen Folgen psychischer Belastungen werden zunehmend öffentlich diskutiert, das finanzielle Ausmaß stressbedingter Fehlzeiten ist bekannt. Trotzdem werden Maßnahmen zur Stressbewältigung nur von wenigen Unternehmen eingeleitet. Denn Zeitdruck, immer erreichbar zu sein und ein voller Terminkalender, gelten unter vielen Arbeitnehmern nach wie vor als hoch angesehen. Vor allem Führungskräfte sind jetzt dazu aufgerufen, genau hinzusehen und bei zu viel Stress gegenzulenken.

Wie Stressmanagement schnell und effektiv im Unternehmen eingesetzt werden kann, erklärt Renate Wittmann in der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift „Arbeit und Arbeitsrecht“.

| Zum Artikel von Renate Wittmann in Arbeit und Arbeitsrecht

Effektiv Stress reduzieren – Sagen Sie „Nein“

21.04.2011 Artikel von persolog 0

Strategien für ein besseres Stressmanagement gibt es viele, aber kaum eine ist im Umgang mit Stress so wirkungsvoll, wie das Nein-Sagen. Denn oft erfüllen wir die Aufgaben und Bitten anderer, obwohl wir dazu weder Zeit noch Lust haben. Wir übernehmen damit den Stress der anderen. Gründe dafür sind zum einen unsere Schuldgefühle, die Angst sich durch eine Absage unbeliebt zu machen oder womöglich als Egoist abgestempelt zu werden. Außerdem neigen wir dazu, Aufgaben anderer zu übernehmen, um nichts zu verpassen oder etwa Chancen zu verschenken.Alles lesen

Copyright © 2023 persolog