Hier für Newsletter eintragen und gratis-E-Book erhalten
Jedes Unternehmen lebt von Innovationen seiner Mitarbeiter. Doch wer innovativ ist, lebt gefährlich. Das zeigt eine aktuell veröffentlichte Studie des Instituts für angewandte Innovationsforschung (IAI) Bochum e.V. an der Ruhr-Uni-Bochum in Kooperation mit den Kliniken Essen-Mitte. Denn innovative Mitarbeiter sind burnoutgefährdet.Alles lesen
Das DAK-Gesundheitsbarometer „Gute Vorsätze für 2011“ hat unter 3.008 Befragten die Top-Ten der „Guten Vorsätze“ für 2011 ermittelt. Dabei fällt auf, dass bis auf Platz 7 (Sparsamer sein) sich alles um das Thema Stress und Gesundheit dreht.
Damit bestätigen die Befragten indirekt die HR-Trends Stressmanagement und Gesundheitsmanagement, die uns neben der Personalbeschaffung über Social Media und dem Dauerbrenner Fachkräftemangel in 2011 beschäftigen werden.
Die Top10 der guten Vorsätze 2011:
# Stress vermeiden oder abbauen (59%)
# Mehr Zeit für Familie / Freunde (56%)
# Mehr bewegen/Sport (52%)
# Mehr Zeit für mich selbst (49%)
# Gesünder ernähren (44%)
# Abnehmen (34%)
# Sparsamer sein (32%)
# Weniger fernsehen (18%)
# Weniger Alkohol trinken (14%)
# Rauchen aufgeben (12%)
Trotz der vielen Vorteile ihrer Position haben Führungskräfte eine hohe Anfälligkeit für psychosomatische Leiden. Das berichten Wissenschaftler der Universität Toronto in der Zeitschrift Social Science and Medicine.Alles lesen