Hier für Newsletter eintragen und gratis-E-Book erhalten
Knapp jede dritte Führungskraft würde für mehr Freizeit auf einen Teil Ihres Gehalts verzichten. Unter den Arbeitnehmern in Deutschland wären 43 Prozent bereit, Geld gegen Teilzeitarbeit zu tauschen. Das ist das Ergebnis einer Befragung der Beratungsgesellschaft Rochus Mummert unter 1.000 Arbeitnehmern. Bei vielen Unternehmen ist der Wunsch nach mehr Freizeit aber noch nicht angekommen. Alles lesen
Unternehmen mit einem guten Personalmanagement erzielen höhere Umsätze und Gewinne. Das belegt eine neue Studie der Boston Consulting Group. Auf den Umsatz wirkten sich den Ergebnissen zufolge vor allem Recruiting und Mitarbeiterbindung aus. Unternehmen, die in den Bereichen Führungskräfteentwicklung, Talentmanagement und Mitarbeitervergütung engagiert waren, zählen ebenfalls zu den erfolgreichen.Alles lesen
Das Ringen um Talente war schon 2011 und auch in den Jahren zuvor ein zentrales Thema der HR-Branche. Mit einem anderen Fokus und neuen Strategien, soll dieses Manko im neuen Jahr angegangen werden. Hinzu kommen viele weitere Ziele, die sich Personaler für das neue Jahr gesteckt haben.Alles lesen
Europäische Führungskräfte sind sich einig: In Sachen Talentmanagement und Führungskräfteentwicklung besteht für die kommenden Jahre dringender Handlungsbedarf. Das ergab die aktuelle Studie „Creating People Advantage 2011“ der Boston Consulting Group und der European Association for People Management. Über 2.000 Führungskräfte in 35 europäischen Ländern wurden hierzu befragt.Alles lesen
In seiner im Juni veröffentlichten Broschüre „Industrieland Deutschland stärken – Aus der Krise in die Wachstumsoffensive“ benennt der BDI (Bundesverband der deutschen Industrie e.V.) maßgebliche unternehmerische Handlungsfelder für eine Wachstumsoffensive: Innovation, neue Marktstrategien, gezielte Globalisierung, verantwortungsvolle Führung und Talentmanagement.Alles lesen