Hier für Newsletter eintragen und gratis-E-Book erhalten
Der Stellenwert von Weiterbildung hat stark zugenommen. Die Teilnahmequote an Weiterbildungsmaßnahmen ist 2012 auf dem höchsten Stand seit 1979: 49 Prozent der Bundesbevölkerung bildeten sich im letzten Jahr weiter. Das zeigen die Ergebnisse des Trendberichts des Bundesministeriums für Bildung und Forschung. Alles lesen
Die Anzahl Erwerbstätiger über 65 Jahren ist rasant angestiegen. Von 2001 bis 2011 hat sich die Zahl berufstätiger Rentner in Deutschland verdoppelt. Das ist das Ergebnis
einer aktuellen Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung.Alles lesen
Gute Nachrichten für die Weiterbildungsbranche: Die deutsche Unternehmen wollen ihre Investionen in Weiterbildung im Jahr 2011 verstärken. Das ergab die DIHK Weiterbildungsumfrage 2011. Danach wollen 38 Prozent ihr Weiterbilungsangebot ausbauen (Vorjahr 25 Prozent), 60 Prozent 68 Prozent) wollen es auf Vorjahresniveau halten und nur 2 Prozent (Vorjahr 7 Prozent) planen Einschnitte. Alles lesen
Seiner aktuell veröffentlichten Verbandsumfrage „Trends in der Weiterbildung“ gibt der Wuppertaler Kreis e.V. Bundesverband betriebliche Weiterbildung den Untertitel „Leiser Optimismus in der Weiterbildungsbranche“. Das spiegeln auch die darin enthaltenen Zahlen wieder. Alles lesen
Auf sage und schreibe 160 HR Trends sind Forscher der Universität St. Gallen bei ihrer Analyse in Literatur und Internet gestoßen, das berichtet das Handelsblatt. Daraus haben sich neun HR Megatrends heraus kristalisiert. Darunter einige alte Bekannte.Alles lesen