Hier für Newsletter eintragen und gratis-E-Book erhalten
Im Dezember 2010 existieren im Internet etwa 255 Millionen Websites. Eine davon ist die Internetseite Royal Pingdom, welche die Ergebnisse sämtlicher internationaler Internet- und Netzwerkanalysen zusammengefasst hat. Das Resultat: Im Jahr 2010 wurden 107 Billionen E-Mails rund um den Globus verschickt. Das entspricht durchschnittlich etwa 294 Milliarden E-Mails täglich. Alles lesen
In der Kürze liegt die Würze, weiß ein Sprichwort. Aber gilt dies auch für Bewerbungsverfahren? Ja, meint ein Start-up-Unternehmen aus den U.S.A. und sucht Bewerber im Twitter-Stil.
Die Bewerber sollen 6 Fragen beantworten, um am Auswahlverfahren teil nehmen zu können. Vier davon im Twitter-Nachrichten-Format (Tweet), also mit lediglich 140 Zeichen:Alles lesen
Deutschlands Top-Konzerne setzen bei Markenbildung und Recruitment verstärkt auf soziale Netzwerke im Internet. Immer häufiger präsentieren sich die Unternehmen nicht nur auf Karriereportalen wie Xing oder Kununu, sondern suchen den Dialog mit der sogenannten „Generation Y“ auch in den auf private Interessen ausgerichteten Plattformen wie Facebook oder StudiVZ. Alles lesen
Das Phänomen Twitter greift immer weiter um sich. persolog twittert seit Einrichtung dieses BLOGs (hier zum Twitter-Profil von persolog) und auch die GSA oder Lothar Seiwert sind inzwischen kräftig am microbloggen.