Organisationen durch
Menschen entwickeln!

Zum Online-Shop

So kommst du gut durch die dunkle Jahreszeit

23.11.2021 Artikel von persolog 0

3 Tipps zum Durchhalten, bis die Tage wieder länger werden

Morgens im Dunkeln aufstehen und abends im Dunkeln nach Hause kommen und das Montag bis Freitag – zumindest diejenigen, die gerade nicht im Homeoffice sitzen, kennen es nur zu gut. Für viele ist es Realität, dass die Motivation und das Energielevel in der dunkeln Jahreszeit sinkt. Schon allein der Gedanke daran macht den ein oder andern fast schon depressiv. Auch wenn tagsüber manchmal noch einige Sonnenstrahlen durch die graue Wolkendecke durchkommen, haben wir leider meistens sehr wenig davon. Wir befinden uns Ende November in einem der trübsten Monate, noch immer werden die Nächte länger und die Tage kürzer. Aber es gibt positive Nachrichten – nur noch ein Monat, bis sich diese Zeit wieder dreht und die Tage länger werden.


Alles lesen

Das persolog® Persönlichkeits-Modell: Schluss mit Schubladendenken

21.10.2021 Artikel von persolog 2

Wie du mit dem persolog® Persönlichkeits-Modell Individualität entdeckst und Potenziale freisetzt – der Leitfaden für dein Training, Coaching und Unternehmen  

Dominant, Initiativ, Stetig, Gewissenhaft

„Ihr fördert Schubladendenken“. Ein Vorwurf, den wir bei persolog immer wieder zu hören bekommen. Genau deshalb möchten wir das in diesem Artikel aufgreifen. Fördert das D, I, S und G Modell Schubladendenken? Ja. Aber nur dann, wenn es falsch eingesetzt wird. Wir möchten dazu beitragen, dass dieses Modell richtig eingesetzt, das Potenzial dieses Modells voll ausgeschöpft und jeder Mensch mit seiner Komplexität und Individualität wertgeschätzt wird.


Alles lesen

Stärke deinen Mut

28.09.2021 Artikel von persolog 0

Warum du trotz Angst Risiken eingehen solltest

Stelle dir vor, du wohnst in einem wunderschönen Haus. In diesem Haus sind viele Räume, die du kennst und nutzt. Und es gibt eine einzige verschlossene Tür. Du hast keinen Schlüssel dafür. Du weißt nicht genau, was dich hinter dieser Tür erwartet. Es könnte dich etwas Gutes oder Schlechtes erwarten – oder auch gar nichts. Du weißt auch, dass es hinter dieser einen Tür weitere Türen und Räume gibt, die du aktuell alle nicht nutzen kannst. Was machst du? Möglichkeit 1: Du weißt, dass du die Tür nur mit Sprengstoff öffnen kannst. Also sprengst du die Tür, obwohl du noch nie damit gearbeitet hast. Möglichkeit 2: Du nutzt weiterhin die Räume, zu denen du Zutritt hast. Denn theoretisch brauchst du die zusätzlichen Räume nicht. Du hast jetzt in diesem Moment genau diese zwei Möglichkeiten und die Frage ist: Welche wählst du?


Alles lesen

„Ich kann dich verstehen“

15.09.2021 Artikel von persolog 0

Wie du dank Empathie besser mit anderen auskommst

Empathie

„Wie kann man nur so bescheuert / verbohrt / kleinkariert /… sein?!“ So oft gehen uns diese Gedanken durch den Kopf, wenn wir einfach komplett anderer Meinung sind als unser Gegenüber. Aber was genau steckt eigentlich hinter der Meinung oder Reaktion des anderen?

Stell dir vor…

… du wachst eines Morgens auf und kannst plötzlich die Gedanken der anderen Menschen um dich herum hören. Du merkst plötzlich, dass die Frau beim Bäcker dich gar nicht witzig findet, auch wenn sie lacht. Du hörst beängstigende Gedanken von Menschen, die sich Sorgen um ihr Leben machen. Du verstehst plötzlich, warum der junge Mann immer abends so lange auf derselben Bank sitzt; denn er hat Angst, nach Hause zu gehen, da seine Frau ihn vor Kurzem verlassen hat.


Alles lesen

Was glaubst du über dich?

28.07.2021 Artikel von persolog 0

Warum es sich lohnt, deine Glaubenssätze zu hinterfragen

„Ich bin nicht gut genug“, „Ich darf keine Fehler machen“, „Ich muss immer alles allein schaffen“ – vielleicht kommt dir einer dieser Sätze bekannt vor. Hast du diesen schon selbst einmal gedacht oder von einer Person aus deinem Umfeld gehört? Ohne es zu wissen, tragen die meisten Menschen solche negativen Glaubenssätze mit sich herum. Den wenigsten ist bewusst, wie stark sich das auf unseren Selbstwert, unsere Selbstwahrnehmung, und letztlich auf unser Leben und unsere Beziehungen auswirkt. Die gute Nachricht ist: Das kannst du ändern! Hier erfährst du wie.

Aber was sind denn überhaupt Glaubenssätze?

Glaubenssätze sind Sätze, die man ständig wiederholt, bis man diese verinnerlicht hat. Sie sind unsere inneren Grundannahmen und tiefen Überzeugungen. Wir sehen diese als wahr an und leben nach ihnen. Durch positive Glaubenssätze nehmen wir eine ganz neue Denkweise an, die uns motiviert und unser Selbstbewusstsein fördern kann – sie haben aber auch einen starken Einfluss auf unser Handeln. Denn Sätze, die man ständig hört oder denkt beginnt man irgendwann auch zu glauben. Das kann sich entweder positiv oder negativ auf uns und unsere Lebensqualität auswirken.


Alles lesen

7 Schritte zum eigenen Zeitmanagement

14.08.2013 Artikel von persolog 0

Kaum hat der Tag angefangen, ist er schon wieder vorbei. Was bleibt, ist ein Berg von Aufgaben. Um die eigene Zeit besser zu managen, sind sieben einfache Schritte zu befolgen, die dem persolog® Zeitmanagement-Profil entstammen. Werden Sie damit zu Ihrem eigenen Zeitmanager.Alles lesen

Copyright © 2023 persolog