Hier für Newsletter eintragen und gratis-E-Book erhalten
Fast 66 Prozent der Chief Executive Officers erhalten keine externen Beratungen oder Coachings. Dabei wünschen sich 100 Prozent der Befragten genau dies und äußern, offen für Veränderungen durch externe Feedbacks zu sein. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der Stanford Graduate School of Business in Kooperation mit dem Rock Center for Corporate Governance der Standford University sowie dem Beratungs-unternehmen The Miles Group. Alles lesen
„Wenn du denkst, Bildung ist zu teuer, versuch’s mit Dummheit“ – Das sagt Derek Bok, ehemaliger Präsident der Harvard University. Ähnlich sehen Bund und Länder die Situation. Für Weiterbildungsmaß-nahmen gibt es deshalb zahlreiche Fördermöglichkeiten – sowohl für Unternehmen, Bildungsträger als auch für sozialversicherungspflichtige Personen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie in Sachen Weiterbildung finanziell unterstützt werden können.Alles lesen
Ältere Mitarbeiter sind vor allem eins: mit Vorurteilen behaftet. Sie sind unflexibel, wenig motiviert und haben gesundheitliche Beschwerden, lautet der allgemeine Tenor. Das stimmt aber nicht. Forscher bündelten die Ergebnisse von 418 Studien zum Verhalten älterer Arbeitnehmer. Damit konnten fünf von sechs Klischees widerlegt werden, schreibt Wirtschaftspsychologie aktuell.Alles lesen
Im Chefsessel sitzt er: fachlich ein Ass, für Führungsaufgaben völlig ungeeignet. Die Folgen schlechter Führung sind bekannt. Trotzdem finden sich häufig genau die falschen Personen in Führungspositionen. Warum das so ist, erklärt die Financial Times Deutschland.Alles lesen