Organisationen durch
Menschen entwickeln!

Zum Online-Shop

Last but not least: Die größte Erfindung der Welt

08.07.2013 Artikel von persolog 0

Eine Maschine, mit der man auf das gesamte Wissen der Menschheit zugreifen kann – Hätte man Menschen vor 200 Jahren gefragt, was sie mit einem solchen Apparat machen würden, hätte man vermutlich folgende Antworten erhalten: Man könnte so viel lernen, wie nur möglich. Man könnte die weiseste Person auf dem Erdball werden, die Macht ergreifen. Oder man könnte versuchen, Antworten auf die Probleme der Menschheit zu finden. Alles lesen

Das neue 360° – Lernen will gelernt sein

23.11.2012 Artikel von persolog 0

Lernen will gelernt sein - 360°Die neue Ausgabe von 360° ist da! Dieses Mal erscheint unser Personal-Magazin unter dem Motto „Lernen will gelernt sein“. Neben Experten-Wissen von Renate Wittmann zum Thema „Lernen und Lehren“, gibt es hilfreiche Praxis-Tipps von Eberhard Jung. Am besten gleich online durchblättern!

Schlagwörter:

Das große Ziel der Bildung ist nicht Wissen, sondern Handeln. Herbert Spencer, britischer Philosoph

29.05.2012 Artikel von persolog 2

Heute gab mir einer meiner Mitarbeiter dieses Zitat in die Hand mit den Worten: „Das ist es. Das machen unsere Lerninstrumente!“. Er hat Recht. Also sowohl Herbert Spencer als auch besagter Mitarbeiter. Häufig ist es doch so, dass wir jede Menge wissen. Das mit dem Tun ist eine ganz andere Sache. Und genau darüber zerbricht sich unsere Produktent-wicklung immer wieder den Kopf: Wie helfen wir den Leuten zu tun was sie wissen? Das Ergebnis sind unsere Lerninstrumente: Fragebogen, mit denen der Einzelne herausfindet, wie er sich zum Beispiel im Stress verhält. Interpretationsstufen, die ihn unterstützen, neue, langfristig wirksame Handlungsweisen zu finden. Und Aktionsplaner, die ihn darin unterstützen, diesen Weg tatsächlich zu gehen.
Auf dass wir lernen zu handeln…

Copyright © 2023 persolog