Hier für Newsletter eintragen und gratis-E-Book erhalten
An Ideenreichtum mangelt es in deutschen Unternehmen nicht. Nur die Planung und Umsetzung der Innovationen scheitert. Der Grund:
Die Mitarbeiter haben keine Zeit,
eigene Ideen zu besprechen, zu entwickeln und umzusetzen. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Studie der Agentur Jack Morton Worldwide. Der Zeitdruck erweist sich damit wieder einmal zu einem wesentlichen Risikofaktor für den geschäftlichen Erfolg.Alles lesen
Das Arbeitsschutzgesetz verpflichtet Arbeitgeber zur betrieblichen Gefährdungsbeurteilung. Neben physischen Risiken, wie Dämpfen oder Lärm, müssen dabei auch psychische Belastungen berücksichtigt werden. Wie man diese Gefährdungen erkennen kann, hat das Institut für Arbeit und Gesundheit der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (IAG) zusammengefasst.Alles lesen
57 Prozent der Arbeitnehmer gehen trotz Krankheit zur Arbeit. Grund dafür sind meist Leistungs- und Zeitdruck. Das ergibt eine Studie der Bundes-anstalt für Arbeitsschutz und Arbeits-medizin sowie dem Bundesinstitut für Berufsbildung. Für Arbeitgeber ist der Präsentismus nicht unbedingt von Vorteil.Alles lesen
Zeitdruck, Multitasking, Monotonie und Störungen. Deutsche Arbeitnehmer sind nach wie vor im Stress. Die Belastungen ziehen sich dabei durch alle Branchen und Berufe. „Der Stressreport Deutschland 2012 zeigt, dass es keine Lösung von der Stange gibt“, sagt Isabel Rothe, Präsidentin der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin.Alles lesen