Organisationen durch
Menschen entwickeln!

Zum Online-Shop

Das persolog® Persönlichkeits-Modell: Schluss mit Schubladendenken

21.10.2021 Artikel von persolog 2

Wie du mit dem persolog® Persönlichkeits-Modell Individualität entdeckst und Potenziale freisetzt – der Leitfaden für dein Training, Coaching und Unternehmen  

Dominant, Initiativ, Stetig, Gewissenhaft

„Ihr fördert Schubladendenken“. Ein Vorwurf, den wir bei persolog immer wieder zu hören bekommen. Genau deshalb möchten wir das in diesem Artikel aufgreifen. Fördert das D, I, S und G Modell Schubladendenken? Ja. Aber nur dann, wenn es falsch eingesetzt wird. Wir möchten dazu beitragen, dass dieses Modell richtig eingesetzt, das Potenzial dieses Modells voll ausgeschöpft und jeder Mensch mit seiner Komplexität und Individualität wertgeschätzt wird.


Alles lesen

Entdecke die drei Wirkebenen der Resilienz

18.08.2021 Artikel von persolog 0

Individuell, im Team und in der Organisation

In den letzten Jahren rückt das Thema der inneren Widerstandsfähigkeit immer mehr in den öffentlichen Fokus: zum einen in der Kinder- und Jugenderziehung, zum anderen nimmt das Thema auch in der Erwachsenenbildung einen immer größeren Raum ein. Im Laufe der Zeit wurde das Wort‚ „Widerstandsfähigkeit“ mit dem Wort „Resilienz“ ersetzt und wird immer populärer.


Alles lesen

Jetzt 4 neue Seminare entdecken!

20.03.2014 Artikel von persolog 0
Neue Termine und Seminare: Jetzt entdecken!
© iStock: GlobalStock

 

Neue Herausforderungen, neue Seminare. Ab jetzt bietet persolog vier neue Seminare sowie Zusatztermine zum bestehenden Repertoire an. Wir stellen vor:

l Das Wiedereinsteigerseminar für zertifizierte Trainer, um die Kenntnisse im Umgang mit dem persolog® Persönlichkeits-Modell aufzufrischen.

l Im Seminar zur Personalauswahl mit dem persolog® Persönlichkeits-Modell erfahren zertifizierte Trainer und Personaler, wie das Verhaltens- und Stellenprofil im Recruiting eingesetzt wird.

l Die Zertifizierung zum persolog® Persönlichkeits-Modell für
Führungskräfte hilft Personen in Führungspositionen, einen besseren Umgang mit ihren Mitarbeitern zu erlernen.

l In der Zertifizierung zum persolog® Zeitmanagement-Modell lernen Trainer neue Kenntnisse in Sachen Zeitmanagement nachhaltig zu vermitteln.

Mehr Informationen zu den vier neuen Seminaren sowie Zusatztermine zu unserem bestehenden Angebot finden Sie in unseren Flyer:

l Jetzt Flyer downloaden

Wer lernt wie? Lerntyp vs. Lernstil

13.03.2014 Artikel von persolog 0
Wer lernt wie? Lerntyp vs. Lernstil
© iStock: diane39

Zu wissen, wer wie lernt, ist entscheidend für den Erfolg von Bildungsmaßnahmen. In der Literatur begegnen uns dabei immer wieder die Begriffe Lerntypen und Lernstile.

Doch was ist der Unterschied und was bedeutet das für das moderne Lernen?Alles lesen

Wozu ein Selbstführungs-Training?

07.10.2013 Artikel von persolog 0
© iStock: PeskyMonkey

 

Immer öfter werden Menschen mit einer Arbeitsrealität konfrontiert, in der sie sich bei dem, was sie tun, mehr und mehr entfremdet oder unter Druck fühlen. So wird ihnen der Beruf zur Last und die Arbeit beginnt sie auszubrennen oder ihrer Gesundheit zu schaden. Oftmals erkennen die Betroffenen erst spät, dass sie in zwei getrennten Welten leben: einer eher fremdbestimmten Arbeitswelt und einer eher selbstbestimmten außerberuflichen Welt. Deshalb wird es immer wichtiger, dass Menschen ihr „Arbeitsschicksal“ in die eigene Hand nehmen, um weitgehend authentisch und selbstverantwortlich denken, fühlen und handeln zu können.Alles lesen

Copyright © 2023 persolog