Organisationen durch
Menschen entwickeln!

Zum Online-Shop

Es ist nicht alles rosarot

04.06.2014 Artikel von persolog 0
Es ist nicht alles rosarot: Mitarbeiter- und Führungskräftekommunikation
© iStock: viafilms

 

Ob bei der Mitarbeiterführung oder bei der Teamarbeit: Uns wird nahegelegt, positiv zu formulieren. Stärken statt Schwächen werden betont. Wir sollen uns als Mitarbeiter oder Führungskraft auf die Chancen statt auf die Risiken konzentrieren. Manchmal kann uns negatives Denken und Formulieren aber auch unseren Zielen näher bringen, schreibt Spiegel Online.Alles lesen

Fachkräftemangel: Die Strategien der Discounter

28.04.2014 Artikel von persolog 1
© iStock: bluestocking

 

Schlechte Arbeitsbedingungen, unzufriedene Mitarbeiter, Imageschäden – Viele Discounter hatten es in den letzten Jahren nicht einfach. Wie Lidl und Aldi an sich arbeiten und versuchen, Fachkräfte zu rekrutieren, zeigt das Unternehmer-Magazin impulse.Alles lesen

Qualifikationsverlust als Stresspotenzial

20.09.2013 Artikel von persolog 0

Psychische Belastungen sind zunehmend Thema auf der Agenda der Krankenkassen.

Eine wesentliche Ursache für Burnout oder Erschöpfung am Arbeitsplatz haben Forscher der Universität Kassel erkannt: Unzufriedenheit im Job. Diese entstehe vor allem durch Monotonie und Qualitätsverluste.Alles lesen

Unternehmen und Verbände: Top-Themen der Arbeitsorganisation

12.09.2013 Artikel von persolog 0
Unternehmen und Verbände: Top-Themen der Arbeitsorganisation
© iStock: mrPliskin

 

Führungsmanagement gilt als das wichtigste Thema der Arbeits- und Betriebsorganisation. Das zeigt das ifaa-Trendbarometer „Arbeitswelt“ 2013. Über 800 Vertreter aus Wirtschaft, Verbänden und Wissenschaft ordneten dabei unterschiedlichen Themen ihre Bedeutung für den Unternehmens-erfolg zu.Alles lesen

Gesunde Führungskräfte machen gesunde Mitarbeiter

15.07.2013 Artikel von persolog 0
© iStock: GlobalStock

 

Führungskräfte haben einen entscheidenden Einfluss auf die psychische Gesundheit im Unternehmen. Das zeigt die Untersuchung „Gesunde Führung“ vom Institut für Führung und Personalmanagement der Universität St. Gallen im Auftrag von compamedia. Führungskräfte haben dabei in zwei Hinsichten eine wesentliche Wirkung auf ihre Mitarbeiter: durch ihren Führungsstil sowie durch ihre Vorbildfunktion.Alles lesen

Führungskräfte: Alleinherrscher war gestern

02.07.2013 Artikel von persolog 0
Führungskräfte: Alleinherrscher war gestern
© iStock: GlobalStock

 

Die Führungskraft muss ein Teamplayer sein – das sagen nicht nur Mitarbeiter, sondern auch die Führungskräfte selbst. Neue Kompetenzen sind entscheidend. Die Zeit des Alleinentscheiders läuft ab. Das ist das Ergebnis einer Studie der Unternehmensberatung osb international.Alles lesen

Senioren auf aufsteigendem Ast

25.02.2013 Artikel von persolog 0

Senioren auf aufsteigendem AstDie Anzahl Erwerbstätiger über 65 Jahren ist rasant angestiegen. Von 2001 bis 2011 hat sich die Zahl berufstätiger Rentner in Deutschland verdoppelt. Das ist das Ergebnis
einer aktuellen Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung.Alles lesen

Geld ist Vorsatz Nummer eins

04.01.2013 Artikel von persolog 0

Jahresanfang ist die Zeit der Vorsätze. Berufliche Ziele treten dabei immer stärker in den Fokus. Das zeigt eine Online-Studie der ManpowerGroup.
Den Ergebnissen zufolge steht für die Deutschen auf Platz eins der karrierebezogenen Wunschliste ein höheres Einkommen.Alles lesen

Schlagwörter:

Mitarbeiter: 2 Komponenten zum Glücklichsein

16.08.2012 Artikel von persolog 0

Wie Mitarbeiter glücklich sein können –
das hat das Harvard Business Manager Magazin in Zusammenarbeit mit der Ross School of Business untersucht. Zwei Komponenten sind laut den Forschern für zufriedene, leistungsfähige Mitarbeiter entscheidend: Vitalität und Lernen.Alles lesen

Zufrieden aber nicht erfüllt

24.04.2012 Artikel von persolog 0

Überdurchschnittlich optimistisch: So zeigen sich deutsche Arbeitnehmer im europäischen Vergleich. Zu diesem Ergebnis kommt die neue Studie der Beratungsfirma Edenred. 80 Prozent der Arbeitnehmer in Deutschland, schätzen den zukünftigen, wirtschaftlichen Erfolg ihres Arbeitgebers positiv ein, 70 Prozent sehen ihre eigene berufliche Zukunft gesichert. 75 Prozent sind mit ihrer gegen-wärtigen Beschäftigung zufrieden. Ähnliche Trends zeigen sich auch bei den Führungskräften.Alles lesen

Copyright © 2023 persolog