Organisationen durch
Menschen entwickeln!

Zum Online-Shop

New Work: Der Weg zu einer zukunftsfähigen und attraktiven Arbeitswelt

23.01.2023 Artikel von persolog 0

Der Weg zu einer zukunftsfähigen und attraktiven Arbeitswelt

In unserer schnelllebigen Welt verändert sich auch die Arbeitswelt ständig. In diesem Kontext wird immer häufiger von „New Work“ gesprochen. Der Begriff „New Work“ beschreibt die Vision einer Arbeitswelt, die sich an den Bedürfnissen und Wünschen der Menschen orientiert und ihnen eine höhere Lebensqualität ermöglicht. In diesem Artikel werden wir uns genauer mit New Work beschäftigen und erläutern, warum es wichtig ist, sich damit auseinandersetzen und wie man ein New Work Umfeld fördern kann.

Das steckt hinter dem Konzept „New Work“


Alles lesen

Schlagwörter:

Künftige Kommunikationsformen in Unternehmen

28.08.2014 Artikel von persolog 1

Bevor Computer, Smartphones oder andere mobile Endgeräte Unternehmensräume bis in den letzten Winkel eroberten, waren beispielsweise mit der Schreibmaschine verfasste Memos oder lange Telefonate mit ungewissem Ausgang an der Tagesordnung. Formulierungen, vergessene Absender oder riesige Papierberge sowie schlecht geführte Akten bestimmten das Bild des beruflichen Alltags. Telefongespräche waren entweder derart kurz oder lang, dass der Inhalt dieser noch recht jungen Kommunikationsmittel schnell wieder in Vergessenheit geriet.

Erst mit der Einführung der ersten computergestützten Systeme in Form von (damals) leistungsschwachen Rechenzentren und PC-Einzelplatz-Lösungen mit dem dazu passenden und gleichzeitig sehr lauten Nadeldrucker nahmen die Kommunikationsformen, so wie wir sie heute kennen, allmählich Gestalt an (interessant auch hier nachzulesen).

Heute schreiben wir unter anderem E-Mails mit voreingestellter Signatur, führen Telefon-Meetings über ausgereifte Konferenzsysteme mit Bild und Ton und verzichten größtenteils auf das Weiterreichen von Dokumenten in Papierform. Über spezielle Softwareprodukte lassen sich mittlerweile ganze Lagerbestände abbilden, Bewerberdaten erfassen und betriebswirtschaftliche Analysen und Auswertungen abteilungsübergreifend an einem zentralen Ort zusammenführen. Ergänzend dazu können Mitarbeiter im Außendienst via Smartphone, Tablet oder Notebook schnell und unkompliziert erreicht werden. Warteschleifen oder Zustellungsprobleme gehören damit schlussendlich der Vergangenheit an.

Doch nach wie vor machte diese Entwicklung vor dem technologischen Fortschritt nicht Halt und birgt in Zukunft weitere Überraschungen, die unserer Alltag einerseits vereinfachen und andererseits effizienter gestalten soll.

Alles lesen

Führungsverständnis: Schnee von gestern?

22.05.2012 Artikel von persolog 0

Führungspraktiken verändern sich über die Zeit. Welchen Heraus-forderungen Führungskräfte des 21. Jahrhunderts gegenüberstehen, haben Forscher der „Stiftung Verantwortung“ in ihrer aktuellen Studie festgestellt. Unter anderem haben sie vier Aspekte erarbeitet, wie das Führungsverständnis von heute in Organisationen aussehen sollte.Alles lesen

Zufrieden aber nicht erfüllt

24.04.2012 Artikel von persolog 0

Überdurchschnittlich optimistisch: So zeigen sich deutsche Arbeitnehmer im europäischen Vergleich. Zu diesem Ergebnis kommt die neue Studie der Beratungsfirma Edenred. 80 Prozent der Arbeitnehmer in Deutschland, schätzen den zukünftigen, wirtschaftlichen Erfolg ihres Arbeitgebers positiv ein, 70 Prozent sehen ihre eigene berufliche Zukunft gesichert. 75 Prozent sind mit ihrer gegen-wärtigen Beschäftigung zufrieden. Ähnliche Trends zeigen sich auch bei den Führungskräften.Alles lesen

Copyright © 2023 persolog